Frische Pasta: Was steckt drin?
Gefüllte Nudeln aus dem Kühlregal sehen lecker aus, sind relativ günstig und schnell zubereitet. In einer Stichprobe vergleicht Markt die Zutaten und den Geschmack von frischen Tortelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung (Preis pro 100 Gramm):
- von Aldi, Lidl und Edeka für 0,30 Euro
- von Rewe für 0,60 Euro
- von Alnatura für 1 Euro
Tortelloni sind eine größere Variante der Tortellini. Sie werden traditionell mit Fleisch, Blattgemüse und Ricotta gefüllt. Den Geschmack vergleichen für Markt erfahrene italienische Gastronomen. Die Zutaten beurteilt Ernährungsexpertin Dr. Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin.
Tortelloni: Frische und Portionsgrößen
Frische Nudeln halten sich im Kühlschrank drei bis vier Tage. Die getesteten Tortelloni sind für eine Haltbarkeit von drei bis vier Wochen vorgegart.
Bei den frischen Tortelloni von Aldi, Lidl und Edeka soll die 400-Gramm-Packung zwei Portionen ergeben. Die Packungen von Rewe und Alnatura enthalten nur 250 Gramm und sollen ebenfalls für zwei Personen reichen.
Jeder Hersteller kann selbst entscheiden, wie groß er eine Portion bemisst. Für Verbraucher ist das verwirrend.
Füllung: Wenig Spinat und Ricotta
Die getesteten Tortelloni bestehen im Durchschnitt zu rund 70 Prozent aus Teig und zu 30 Prozent aus der Füllung. Der Anteil von Spinat und Ricotta pro 100 Gramm Tortelloni ist unterschiedlich:
Händler | Ricotta pro 100 Gramm | Spinat pro 100 Gramm |
---|---|---|
Aldi | 4,5 Gramm | 7 Gramm |
Alnatura | 13 Gramm | 16 Gramm |
Edeka | 6 Gramm | 6 Gramm |
Lidl | 5 Gramm | 5 Gramm |
Rewe | 4,5 Gramm | 6,5 Gramm |
Statt Spinat und Ricotta stecken in der Füllung auch noch Zutaten wie Hartweizengrieß, Weizenmehl, Kartoffelflocken oder auch Paniermehl. Ernährungsexpertin Britta Schautz fordert, dass die tatsächlich enthaltenen Mengen an Spinat und Ricotta vorne auf der Verpackung deklariert werden müssen.
Auf Anfrage von Markt schreibt Edeka dazu: "Der Einsatz von Hartweizengrieß in der Füllung ist zwingend erforderlich, da eine Füllung ausschließlich aus Spinat und Käse nicht maschinengängig ist."
Alnatura: Füllung kleiner als angegeben?
Alnatura wirbt auf der Tortelloni-Verpackung mit "50 % Füllung". Doch die Tester kritisieren ausgerechnet die geringe Menge der Nudelfüllung. Beim Wiegen einiger Alnatura-Tortelloni kommt heraus: Die Exemplare bestehen durchschnittlich aus sechs Gramm Teig und einem Gramm Füllung - deutlicher weniger als die angegebenen 50 Prozent.
Ernährungsexpertin Britta Schautz sieht die Gefahr, dass sich Verbraucher dadurch getäuscht fühlen könnten. Alnatura schreibt dazu: "Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen einmaligen Fehler in der Produktion handelt, den wir trotzdem ernst nehmen."
Geschmack: Nur eine Sorte überzeugt
Bei der Verkostung probierten die Tester den Teig und die Füllung getrennt:
- Teig: Der Teig der Rewe-Tortelloni schmeckt nach Ei und ist schön dünn, sagen die Tester. Auch die Edeka-Pasta finden die Tester in Ordnung. Bei den Alnatura-Nudeln kritisieren sie den "pappigen" Geschmack. Er sei wohl darauf zurückzuführen ist, dass der Teig kein Ei enthalte, dafür aber mit Kurkuma und Tomatenpulver eingefärbt wurde.
- Füllung: Spinat und Ricotta schmecken die Tester bei keinem der Produkte heraus. Am ehesten akzeptabel finden sie die Füllung der Rewe-Tortelloni. Die Füllung der Alnatura-Tortelloni schmecke nach "Kräutertee".
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
