Stand: 26.01.2018 | 10:43 Uhr | Markt | Archiv
1 | 8 Fast 622 Millionen Hühner wurden 2013 nach Angaben des Bundesministeriums für Ernmährung und Landwirtschaft geschlachtet. Die natürliche Lebenserwartung eines Huhns liegt bei 12 bis 15 Jahren - ein Masthuhn oder -hahn wird im Schnitt vier bis fünf Wochen alt.
© fotolia.com, Foto: phb.me
2 | 8 Durchschnittlich 945 Hühner isst ein Deutscher während seines Lebens - so die Zahlen des Ministeriums.
© fotolia.com, Foto: fraeuleinlux
3 | 8 Bei Truthähnen und Puten lag der Verbrauch in Deutschland 2013 bei 37,7 Millionen Tieren. Während die natürliche Lebenserwartung ähnlich wie beim Huhn bei 15 Jahren liegt, werden Nutztiere nur drei bis vier Monate alt.
© fotolia.com, Foto: franky10
4 | 8 46 Truthähne oder Puten vertilgt jeder Deutsche im Durchschnitt während seines Lebens.
© fotolia.com, Foto: franky10
5 | 8 3,2 Millionen Rinder wurden 2013 zur Schlachtbank geführt. Die natürliche Lebenserwartung der Tiere liegt bei 18 bis 22 Jahren. Als Nutztier werden Kälber nach drei bis fünf Monaten geschlachtet, Jungrinder mit acht bis zehn Monaten und eine Milchkuh mit drei bis fünf Jahren. Nutz-Stiere werden nach 18 bis 20 Monaten geschlachtet.
© fotolia.com, Foto: Countrypixel
6 | 8 Dem Bundeslandwirtschaftsministerium zufolge vertilgt der durchschnittliche Deutsche während seines Lebens immerhin vier Rinder...
© fotolia.com, Foto: Countrypixel
7 | 8 ... bei Schweinen sind es 46 Tiere.
© fotolia.com, Foto: eyetronic
8 | 8 Fast 59,4 Millionen Schweine wurden 2013 geschlachtet. Während die natürliche Lebenserwartung der Tiere bei 15 Jahren liegt, werden Nutztiere bereits mit fünf bis sieben Monaten geschlachtet - Spanferkel nach drei bis sechs Wochen.
© fotolia.com, Foto: Countrypixel