Stand: 12.10.2016 | 17:24 Uhr | 45 Min | Archiv
1 | 6 Ein kräftiges Dunkel- oder Schwarzbier ist etwas ganz anderes als ein Pils? Nicht immer. Im Handumdrehen lässt sich aus einem hellen Bier ein Schwarzbier machen.
© NDR
2 | 6 Dazu wird einem Pils einfach sogenanntes Farbebier beigemischt, das auch Röstmalzbier genannt wird.
© NDR
3 | 6 Farbebier wird mit - teurerem - dunklem Malz gebraut und anschließend unter Vakuum eingekocht.
© NDR
4 | 6 Pils wird aus hellem, günstigerem Malz produziert.
© NDR
5 | 6 Schon eine kleine Menge des eingedickten Farbebieres ist ausreichend, um aus einem Pils ein Schwarzbier zu machen.
© NDR
6 | 6 "Das sind, bezogen auf die Masse, die an dunklem Bier produziert wird, erhebliche Einsparungen", erklärt der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer den Hintergrund für das Verfahren.
© NDR