"Der von Ihnen beschriebene Hebel-Leerweg ist für uns nicht nachvollziehbar, da jede Bremse korrekt im Werk eingestellt wird."
"Wir gehen von einem nicht sachgemäßen Transport aus, der die Quetschungen und Biegungen verursacht haben muss."
"Wir weisen unsere Mitarbeiter nochmals genauestens im Bezug auf die Einstellung der Bremsen an."
"Bei dem eingesetzten Seitenläufer-Dynamo handelt es sich um ein (...) handelsübliches Bauteil, an dem die Lichtkabel mit einer federbelasteten Klemmvorrichtung befestigt werden. Entsprechend der Norm muss das Lichtkabel einer Zugbelastung von 10 N standhalten. Die von uns überprüften Fahrräder aus dem Lagerbestand zeigten, unter Einhaltung der 10 N, keine Beanstandung."
"Die Sattelstütze ließ sich bei allen geprüften Fahrrädern aus dem Lagerbestand mit einem üblichen Kraftaufwand bewegen, da das Sattelrohr und die Sattelstütze maßgerecht aufeinander abgestimmt sind. Nichtsdestotrotz kann eine ungünstige Kombination von Toleranzwerten der beiden Bauteile zu einem erschwerten verstellen der Sattelhöhe führen."
"Die von uns verbauten Laufräder werden mit Hilfe von Einspannvollautomaten(...) hergestellt, zentriert und nachgespannt. (...) Ergänzend zu den automatischen Überprüfungen werden die Laufräder durch die Qualitätssicherung manuell überprüft, um ggf. Prozessschwankungen zu korrigieren. (...) Die im Rahmen unseres Tests untersuchten Fahrräder zeigten im Bezug auf die Rundlaufgenauigkeit und die Speichenspannung keine Auffälligkeiten."
"Wir werden Ihre Ergebnisse zum Anlass nehmen und auch noch einmal eigene Prüfungen des Markenartikels in Auftrag geben."
"Qualität und Sicherheit für unsere Kunden genießen bei Hagebau oberste Priorität. Daher wurde schnellstmöglich ein Verkaufsstopp für das Leader Discovery Trekkingrad für Damen eingeleitet. Außerdem wurde auch das baugleiche Herrenfahrrad des Herstellers aus dem Handel genommen. (...) Wir stehen in einem intensiven Austausch mit dem Lieferanten, um zu klären, wie es zu diesen Schwachstellen kommen konnte. In diesem Zusammenhang wird das Fahrrad jetzt zusätzlich von einem externen, akkreditierten Institut genauestens untersuchst und nochmals überprüft."