Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Was bist du denn für ein Vogel?

Stand: 24.01.2017 | 14:08 Uhr | NDR 1 Niedersachsen | Archiv

Ein unbefruchtetes Ei von einem Raggiparadiesvogel wird im Weltvogelpark Walsrode (Niedersachsen) präsentiert. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

1 | 20 Aus einem solchen, einzigartig gemusterten Ei ...

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein wenige Tage alter Raggi-Paradiesvogel (Paradisaea raggiana) sitzt in einer Aufzuchtstation im Weltvogelpark Walsrode (Niedersachsen). © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

2 | 20 ... ist dieses Raggi-Paradiesvogelküken geschlüpft und wird nun von den Pflegern des Vogelparks Walsrode von Hand aufgezogen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein Raggiparadiesvogel sitzt auf einem Baum. © Vogelpark Walsrode

3 | 20 Und solch ein Prachtkerl wird aus dem noch etwas grauen "Mäuschen".

© Vogelpark Walsrode

Ein Schwarzweißhäherling sitzt auf Stroh in einer Schale. © Weltvogelpark Walsrode

4 | 20 Im Vogelpark schlüpfen unentwegt kleine Vögelchen. Dieser kleine Schwarzweißhäherling macht für seine Größe ganz schön Lärm.

© Weltvogelpark Walsrode

Ein neugeborener Kolibri liegt in einer Aufzuchtstation. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

5 | 20 Nicht immer ein leichter Job: Jungtierpfleger arbeiten im Zwei-Schicht-System, alle zwei Stunden müssen die kleinen Vögel gefüttert werden.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein Haubenseidenkuckuck sitzt auf Stroh in einer Schale. © Weltvogelpark Walsrode

6 | 20 Dem steht der Haubenseidenkuckuck in nichts nach ...

© Weltvogelpark Walsrode

Ein Blauer Seidenkuckuck sitzt in einer Schale. © Weltvogelpark Walsrode

7 | 20 ...und auch sein kleiner Verwandter, der Blaue Seidenkuckuck, ruft fleißig nach Futter.

© Weltvogelpark Walsrode

Ein Türkiskotinga sitzt auf Stroh in einer Schale. © Weltvogelpark Walsrode

8 | 20 Dem Kotinga sagt man nach, sich gern aufzuplustern. Das übt diese kleine Ausgabe hier schon ganz fleißig.

© Weltvogelpark Walsrode

Ein Milchuhu auf Stroh. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

9 | 20 Bis zum stolzen und weisen Erwachsenen ist es für diesen kleinen Milchuhu im Vogelpark Walsrode noch ein langer Weg. Doch er futtert bereits kräftig.

© dpa - Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein Waldrapp im Stroh. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

10 | 20 Reichlich zerzaust sieht dieser junge Waldrapp aus. Im Vogelpark wird der Kleine per Hand aufgezogen.

© dpa - Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Eine junge Inkaseealbe auf Stroh. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

11 | 20 Auch diese Inkaseeschwalbe lebt in der Obhut der Tierpark-Mitarbeiter. In den kommenden Wochen wird sich ihr Schnabel typisch feuerrot färben.

© dpa - Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein Mähnenibis-Küken auf Stroh. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

12 | 20 Auch dieser kleine Mähnenibis lässt seine typische Färbung noch vermissen. Dafür ist sein langer Hals schon gut erkennbar.

© dpa - Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Rennkuckuck

13 | 20 Er kann den Schnabel einfach nicht halten: Dieser Rennkuckuck verlangt schon ordentlich nach Futter im Tierpark Walsrode.

Flamingos

14 | 20 Ihre Lieblingsfarbe ist jetzt schon rosa. Die Flamingos dürfen sich gleich über zwei kleine Exemplare freuen. Noch stehen sie nicht elegant auf einem Bein - aber sie haben ja auch noch ein bisschen Zeit zum Üben.

Nacktgesichthokko

15 | 20 Ein Name wie Donnerhall. Nacktgesichthokko nennt sich diese Spezies. Und ja: Auch dort gibt es Nachwuchs. Die Hokkos werden übrigens den Hühnern zugerechnet.

Humboldt Pinguin

16 | 20 Die nächsten Wochen werden hart für diesen jungen Vogel. Ein Humboldt-Pinguin hat es nicht leicht im Sommer, auch wenn der bislang noch etwas auf sich warten lässt. Aber keine Angst: Spätestens ab September wird es wieder frisch - auch in Walsrode.

Gänsegeier

17 | 20 Noch ein kleines Knäuel, dieser Gänsegeier. Aber bald wird er eine beachtliche Spannweite von bis zu 270 Zentimetern erreichen. Seine Hauptnahrungsquelle: Aas.

Graurücken-Trompetervogel

18 | 20 Hoffentlich kann er die Erwartungen erfüllen. Einen kleinen Graurücken-Trompetervogel sehen wir hier - aber ob er auch richtig trompeten kann oder "nur" flöten und tirilieren wird sich erst in ein paar Monaten zeigen.

Ein drei Wochen junger Sekretär sitzt in der Zuchtstation im Weltvogelpark Walsrode. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

19 | 20 Schönheitswettbewerbe gewinnen die Kleinen noch nicht.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ein junger blauer Seidenkuckuck sitzt in der Hand von Tierarzt Andreas Frei. © dpa-Bildfunk Foto: Matthias Arnold

20 | 20 Der Tierarzt wohnt auf dem Gelände des Weltvogelparks - so ist er im Notfall gleich zur Stelle.

© dpa-Bildfunk, Foto: Matthias Arnold

Vogelpark Walsrode: Welt der Vögel hautnah erleben
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 24.01.2017 | 12:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/tierparks/Was-bist-du-denn-fuer-ein-Vogel,vogelpark294.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk