Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
Zurück zum Artikel

Schlichte Schönheit: Hannovers Marktkirche

Stand: 27.04.2017 | 14:58 Uhr | Nordtour | Archiv

Blick vom Neuen Rathaus auf die Altstadt mit Altem Rathaus und Marktkirche © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz

1 | 10 Über den Dächern Hannovers: Die Marktkirche überragt die Häuser der Altstadt.

© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz

Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

2 | 10 Auch aus der Bodenperspektive werden die stattlichen Dimensionen des Gebäudes deutlich: 61,5 Meter Länge und 26 Meter Breite misst der Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert..

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Marktkirche und Altes Rathaus (r.) in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

3 | 10 Das Gotteshaus steht in unmittelbarer Nähe zum Alten Rathaus von 1410, ebenfalls ein Bau im Stil der Backsteingotik. Der Kirchturm steht als eigenständiger Bau direkt neben dem Kirchengebäude.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

4 | 10 Die Jahrhunderte gingen an der Kirche nicht ohne Reparaturen und Umbauten vorbei. Am Westportal wurde teilweise Sandstein ergänzt, ein Baustoff, der im Raum Hannover üblicher ist als Backstein.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

5 | 10 Das Westportal mit der gusseisernen Tür ist heute der Haupteingang in das Gotteshaus. Lange Zeit war dieser Zugang zugemauert. Er führt durch den vorgebauten Turm in das Kirchenschiff.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Innenraum der Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

6 | 10 Das Kirchenschiff beeindruckt mit protestantisch-schlichter Backstein-Baukunst. Die einst üppige Ausstattung ging im Verlauf der Zeit verloren.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

7 | 10 Das Deckengewölbe ruht auf vier mächtigen Säulenpaaren.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Altar der Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

8 | 10 Der mittelalterliche Sakramentsaltar hatte ursprünglich jeweils einen weiteren Flügel an beiden Seiten.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Altar der Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

9 | 10 Die in Lindenholz geschnitzten Bilder zeigen die Leidensgeschichte Jesu.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Marktkirche in Hannover © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

10 | 10 Der Turm kann im Rahmen von Führungen bestiegen werden und misst bis zur Wetterfahne 98 Meter.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Zurück zum Artikel
Marktkirche: Hannovers größtes Gotteshaus
Nordtour

Dieses Thema im Programm:

Nordtour | 29.04.2017 | 18:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Hannover-Marktkirche,marktkirchehannover120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk