Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Stadtrundgang durch Hannover

Stand: 26.03.2019 | 10:31 Uhr | Mein Nachmittag | Archiv

Goldenes Tor in den Herrenhäuser Gärten in Hannover © HMTG Foto: Mahramzadeh

1 | 16 Tor auf für einen Bummel durch Hannover. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Herrenhäuser Gärten, eine ausgedehnte Grünanlage, die auf die Zeit um 1700 zurückgeht.

© HMTG, Foto: Mahramzadeh

Grünanlagen in den Herrenhäuser Gärten in Hannover © HMTG Foto: Hassan Mahramzadeh

2 | 16 Im Mittelpunkt steht der Große Garten mit sorgfältig gepflegten Grünanlagen, Skulpturen und Brunnen. Er ist einer der wenigen Barockgärten in Europa, die ihre Grundstruktur bis heute behalten haben. Ein Landschaftspark verbindet den Großen Garten mit ...

© HMTG, Foto: Hassan Mahramzadeh

Das Hauptgebäude der Leibniz Universität © HMTG Foto: Isabell Adolf

3 | 16 ... dem Welfenschloss. Seit 1866 residierte dort der Adel, heute gehen junge Leute ein und aus - denn das stattliche Gebäude ist der Hauptsitz der Leibniz Universität. Davor reckt das Sachsenross seine Hufe in die Höhe, das Wappentier des Landes Niedersachsen.

© HMTG, Foto: Isabell Adolf

Die bunten Figuren "Nanas" der Künstlerin Niki de Saint Phalle © HMTG

4 | 16 Auf dem Weg in die Altstadt kommen Besucher an diesen schrillen Figuren vorbei - den Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Sie stehen seit 1974 am Ufer der Leine, wo sonnabends ein großer Flohmarkt stattfindet.

© HMTG

Landtag an der Leine in  Hannover © HMTG

5 | 16 Und das ist die Leine, an der Hannover liegt. Der Fluss durchquert die Stadt von Süd nach Nordwest. Hier am Rand der Altstadt fließt er am Leineschloss vorbei, dem Sitz des Landtags.

© HMTG

Fachwerkhäuser und der Turm der Marktkirche in der Altstadt von Hannover © HMTG Foto: Martin Kirchner

6 | 16 Die Altstadt liegt im westlichen Teil des heutigen Zentrums. Bei Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg wurden viele historische Häuser zerstört, einige aber später wieder aufgebaut.

© HMTG, Foto: Martin Kirchner

Altes Rathaus und Turm der Marktkirche in Hannover © HMTG Foto: Isabell Adolf

7 | 16 Neben Fachwerkhäusern findet man in der Altstadt auch Gebäude im Stil der Backsteingotik - wie das Alte Rathaus und im Hintergrund die Marktkirche. Für die bequeme Art der Stadtbesichtigung rollen diese Doppeldecker-Busse durch die Straßen.

© HMTG, Foto: Isabell Adolf

Ballhofplatz mit Brunnen in Hannover © HMTG Foto: Lars Gerhardts

8 | 16 Wie hier am Ballhofplatz lassen sich in der Altstadt zwischen engen Gassen mit Lokalen und Geschäften einige lauschige Plätzchen entdecken.

© HMTG, Foto: Lars Gerhardts

Die Kröpcke-Uhr in der Innenstadt von Hannover. © imago/Rust

9 | 16 Mitten in der Fußgängerzone mit Geschäftshäusern aus der Nachkriegszeit steht diese historisch anmutende Uhr als beliebter Treffpunkt. Allerdings handelt es sich um einen Nachbau des Originals von 1885. Über dem Kröpcke, dem zentralsten Platz in der City, hängt auch moderne Kunst: eine teure, aber eher unscheinbare Lichtskulptur, im Foto links neben dem Ziffernblatt.

© imago/Rust

Niki-de-Saint-Phalle-Promenade vor dem Hauptbahnhof Hannover © HMTG Foto: Lars Gerhardts

10 | 16 Hannovers belebteste Einkaufsstraße führt vom Kröpcke auf den Hauptbahnhof zu. Eine Etage tiefer führt eine Ladenzeile, die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, bis unter den Bahnhof.

© HMTG, Foto: Lars Gerhardts

Südfassade und Maschteich am Neuen Rathaus in Hannover © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz

11 | 16 Südlich der Innenstadt steht das Neue Rathaus, der aktuelle Amtssitz des Oberbürgermeisters und der Verwaltungsspitze. Das prächtige Gebäude ist erst gut 100 Jahre alt und eine Spur höher ...

© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz

Gebäude der Norddeutschen Landesbank in Hannover © HMTG Foto: Martin Kirchner

12 | 16 ... als die aus Glas und Beton futuristisch designte Zentrale der Norddeutschen Landesbank gleich nebenan.

© HMTG, Foto: Martin Kirchner

Ein Fernrohr auf der Aussichtsplattform des Neuen Rathauses in Hannover © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz

13 | 16 Bei guter Sicht lohnt ein Abstecher auf die Kuppel des Rathauses. Von dort haben Besucher einen herrlichen Rundum-Blick über die Stadt bis weit in das Umland.

© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz

Fassade des Anbau am Sprengel Museums in Hannover © NDR Foto: Axel Franz

14 | 16 Auf dem kurzen Weg zum Maschsee fällt diese dunkle Fassade ins Auge. Der Anbau des Sprengel-Museums sorgte lange für heftige Diskussionen. Inzwischen wird mehr über die teils hochkarätige Kunst gesprochen, die im Inneren zu sehen ist.

© NDR, Foto: Axel Franz

Segelboote auf dem Maschsee in  Hannover © HMTG

15 | 16 Direkt gegenüber beginnt der Maschsee. An dem künstlich angelegten Gewässer aus den 1930er-Jahren treffen sich bei schönem Wetter Wassersportler, Jogger, Spaziergänger und alle, die einfach nur ...

© HMTG

Biergarten am Maschsee in Hannover © HMTG Foto: Martin Kirchner

16 | 16 ... am Wasser entspannt den Feierabend oder das Wochenende genießen wollen.

© HMTG, Foto: Martin Kirchner

Hannover: Sehenswürdigkeiten in der Messestadt
Mein Nachmittag

Dieses Thema im Programm:

Mein Nachmittag | 01.11.2019 | 16:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Stadtrundgang-durch-Hannover,hannoverinbildern100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk