Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Sommer am Steinhuder Meer

Sendedatum: 19.07.2019 | 07:30 Uhr | NDR Schlager

Spaziergänger auf der Promenade in Steinhude © NDR Foto: Axel Franz

1 | 8 An sonnigen Sommerwochenenden gehört das Steinhuder Meer zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region Hannover. Beim Bummel auf der Promenade in Steinhude kommt maritimes Flair auf.

© NDR, Foto: Axel Franz

Segelboote liegen an Stegen am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

2 | 8 Hunderte Segelboote schaukeln an langen Stegen auf den Wellen. Bei Wind ertönt das typische Konzert der klappernden Leinen an den Metallmasten.

© NDR, Foto: Axel Franz

Idyllisches Ferienhaus am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

3 | 8 Die glücklichen Besitzer solch idyllischer Ferienhäuser können ihr Boot am Privatsteg festmachen.

© NDR, Foto: Axel Franz

"Auswanderer-Boote" am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

4 | 8 Wer kein eigenes Schiff besitzt, kann mit sogenannten Auswandererbooten oder einem Fahrgastschiff über den größten Binnensee Niedersachsens kreuzen.

© NDR, Foto: Axel Franz

Badegäste am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

5 | 8 Sonnenanbeter und Badefreunde treffen sich auf der Badeinsel in Steinhude. Auf der großen Liegewiese finden sich auch bei Hochbetrieb noch ruhige Plätzchen, während es am Sandstrand eng wird.

© NDR, Foto: Axel Franz

Badegäste am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

6 | 8 Das moorig-braune Wasser wirkt zwar auf den ersten Blick nicht sehr einladend, gilt aber als sauber. Da es auch 150 Meter vom Ufer entfernt nur knapp einen Meter tief ist, erwärmt sich der See schnell.

© NDR, Foto: Axel Franz

Bootssteg am Steinhuder Meer © NDR Foto: Axel Franz

7 | 8 Vom Urlaub träumen und am Abend mit etwas Glück einen herrlichen Sonnenuntergang am (Binnen-)Meer erleben: Auf einigen öffentlichen Stegen ist es möglich.

© NDR, Foto: Axel Franz

Romanische Kirche in Idensen © Jörg Mecke Foto: Jörg Mecke

8 | 8 Weniger prächtig aber ebenfalls mit einer langen Historie bis ins 12. Jahrhundert zeigt sich die Sigwardskirche in Idensen, südlich von Steinhude.

© Jörg Mecke, Foto: Jörg Mecke

Steinhuder Meer: Ausflug an Niedersachsens größten See
Auf dem Rad rund ums Steinhuder Meer
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | Ausflugstipps – Entdecke den Norden | 19.07.2019 | 07:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Sommer-am-Steinhuder-Meer,steinhudermeer335.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk