Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Eine Reise durchs Wunderland

Stand: 26.02.2018 | 11:40 Uhr | Hamburg Journal 18.00 | Archiv

Das Schloss von Knuffingen © Miniatur Wunderland

1 | 23 Mit dem Harz, Österreich und der Fantasiestadt Knuffingen fing alles an: Diese Abschnitte legten 2001 den Grundstein für den Erfolg des Miniatur Wunderlandes. Damals spektakulär: Der Feuerwehreinsatz auf Schloss Knuffingen.

© Miniatur Wunderland

Die Ladungsbrücken im Abschnitt Hamburg des Miniatur Wunderlandes © Miniatur Wunderland

2 | 23 Ein Jahr später folgte als zweiter Bauabschnitt Hamburg - mit Köhlbrandbrücke, Hagenbecks Tierpark, Fußballstadion und Landungsbrücken.

© Miniatur Wunderland

Modell der Elbphilharmonie und des Columbushauses im Hamburger Miniatur Wunderland © Miniatur Wunderland Hamburg GmbH

3 | 23 Eine eigene Elbphilharmonie besitzt das Wunderland seit 2013. Wie beim Original gab es auch im Wunderland beim Bau Preissteigerungen und Verzögerungen.

© Miniatur Wunderland Hamburg GmbH

Flugzeuge auf dem Rollfeld des Airport Knuffingen © Miniatur Wunderland

4 | 23 Noch um einiges teurer als das Mini-Konzerthaus war der Flughafen. Der 150 Quadratmeter große Airport Knuffingen kostete rund 3,5 Millionen Euro und ist ein originalgetreuer Nachbau des Flughafens Hamburg. Dort stehen nicht nur Flugzeuge, ...

© Miniatur Wunderland

Eine Maschine der Lufthansa startet vom Airport Knuffingen © Miniatur Wunderland

5 | 23 ... sondern sie starten und landen auch - dank ausgeklügelter Katapulttechnik.

© Miniatur Wunderland

Flufhafen-Terminals und Anfahrtsstraße zum Airport Knuffingen im Miniatur Wunderland Hamburg. © Miniatur Wunderland

6 | 23 Täuschend echt: Anfahrtsstraße, Parkhäuser und Terminals des Flughafens.

© Miniatur Wunderland

Service bei einem Flugzeug auf dem Airport Knuffingen im Miniatur Wunderland Hamburg. © Miniatur Wunderland

7 | 23 Auch beim Service ist alles wie im wahren Arbeitsleben: Hier wird eine Maschine der Royal Jordanian Airlines betankt, gewartet und beladen.

© Miniatur Wunderland

Bahnstation im Airport Knuffingen im Miniatur Wunderland Hamburg. © Miniatur Wunderland Hamburg

8 | 23 Natürlich hat der Flughafen auch eine eigene Bahnstation, von der aus Züge die Passagiere in die Stadt bringen.

© Miniatur Wunderland Hamburg

Nachbildung des Kolosseums und des Forum Romanums im Miniatur Wunderland Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

9 | 23 Mit vier Millionen Euro der bislang teuerste und zugleich jüngste Bauabschnitt ist Italien. Rom mit dem Petersdom, dem Kolosseum und dem Forum Romanum dürfen da natürlich nicht fehlen.

© NDR, Foto: Irene Altenmüller

Nachbildung der toskanischen Stadt San Gimigniano im Miniatur Wunderland Hamburg © NDR Foto: Kathrin Weber

10 | 23 Aber auch die Toskana mit der historischen Kleinstadt San Gimignano, die bekannt ist für seine vielen Türme, ist im Miniatur Wunderland zu bewundern.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Nachbildung eines Strandes an der Adria im Miniatur Wunderland Hamburg. © NDR Foto: Kathrin Weber

11 | 23 Durch seine sonnenverwöhnten Strände wurde Italien zum Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Uns so hat sich auch die Adriaküste einen Platz im Wunderland gesichert.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Boote und Gondeln auf dem Canale Grande im Venedig-Abschnitt des Miniatur Wunderlandes in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

12 | 23 Seit Februar 2018 hat auch Venedig einen Platz im Wunderland. Die Lagunenstadt ist der einzige Abschnitt, durch den weder Züge noch Autos fahren.

© NDR, Foto: Irene Altenmüller

Bahnhof der Stadt Knuffingen im Miniatur Wunderland Hamburg. © Miniatur Wunderland Hamburg

13 | 23 Eisenbahnen fahren ansonsten überall kreuz und quer durchs Wunderland - hier steuern sie den Hauptbahnhof der Fantasiestadt Knuffingen an.

© Miniatur Wunderland Hamburg

Ein Zug fährt im Miniatur Wunderland über die Trestle Bridge im Grand Canyon. © Miniatur Wunderland Hamburg

14 | 23 Und im Abschnitt Amerika geht es sogar auf einer riesigen Holzbrücke über den Grand Canyon.

© Miniatur Wunderland Hamburg

Ein Zug fährt in einer Berglandschaft des Miniatur Wunderlandes über eine Eisenbrücke © Miniatur Wunderland

15 | 23 Die Schweiz darf bei einer Modelleisenbahn-Anlage natürlich nicht fehlen.

© Miniatur Wunderland

Auch ein Open-Air-Konzert des Schweizer Nationalhelden DJ Bobo mit 21.000 Fans ist entstanden. © Miniatur Wunderland

16 | 23 Manchmal ist in der beschaulichen Bergwelt richtig was los. So etwa bei einem Open-Air-Konzert des Schweizer Popstars DJ Bobo - samt 21.000 jubelnder Fans.

© Miniatur Wunderland

Besucher im Miniatur Wunderland © Miniatur Wunderland

17 | 23 Überall im Wunderland können Besucher Überraschendes entdecken. Deshalb lohnt es sich, manchmal ganz genau hinzuschauen.

© Miniatur Wunderland

Wer genau hinschaut, entdeckt immer wieder interessante Details: Hier versperrt eine Schafherde einer Oldtimer-Rallye den Weg. © Miniatur Wunderland

18 | 23 Dann stößt man etwa auf diese Schafherde, die einer Oldtimer-Rallye den Weg versperrt, ...

© Miniatur Wunderland

Liebespaar in einem Sonnenblumenfeld im Miniatur Wunderland Hamburg. © Miniatur Wunderland Hamburg

19 | 23 ... oder auf ein Liebespaar, das sich ein kuscheliges Plätzchen mitten in einem riesigen Sonnenblumen-Feld gesucht hat.

© Miniatur Wunderland Hamburg

Ein Mitarbeiter des Miniatur Wunderlandes hält mit einer Pinzette eine Modellfigur über ein nachgestelltes Public Viewing © dpa Foto: Angelika Warmuth

20 | 23 In oft monatelanger Arbeit bauen die Mitarbeiter Landschaften auf oder stellen Ereignisse nach, wie hier ein Public Viewing während der Fußball-WM mit Hunderten von Zuschauern.

© dpa, Foto: Angelika Warmuth

Unser Außenübertragungswagen in 1:87 im Miniatur Wunderland. © NDR

21 | 23 Bei wichtigen Veranstaltungen ist auch der NDR stets im Miniatur Wunderland vor Ort - hier steht etwa beim Filmfest Hamburg ein Übertragungswagen im Kleinformat bereit.

© NDR

Das Mini-Studio der Tagesschau im Miniatur Wunderland in Hamburg © Miniatur Wunderland

22 | 23 Und seit November 2015 versorgt sogar die Tagesschau die 230.000 Mini-Einwohner mit aktuellen Nachrichten aus dem Wunderland.

© Miniatur Wunderland

Blick auf das Gebäude in der Hamburger Speicherstadt, in der das Miniaturwunderland seine Ausstellung hat. © Miniatur Wunderland

23 | 23 Nach dem Rundgang durch die Mini-Welten lohnt sich noch ein Blick von außen auf das historische Lagergebäude, in dem die Ausstellung untergebracht ist. Es ist Teil der Speicherstadt, die seit 2015 zum UNESCO-Welterbe zählt.

© Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland Hamburg: Kleine, große Welt
Hamburg Journal 18.00

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal 18.00 | 10.03.2016 | 18:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hamburg/Eine-Reise-durchs-Wunderland,miniaturwunderland119.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk