Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
Zurück zum Artikel

Zauberlandschaft Buchenwald

Stand: 04.07.2016 | 17:55 Uhr | Hanseblick | Archiv

ein Buchenwald im Sonnenschein © NDR Foto: Helgard Schnabel Neubrandenburg

1 | 9 Geheimnisvoll und zugleich betörend schön: Buchenwälder beflügeln seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel Neubrandenburg

Herbst in einem Buchenwald © NDR Foto: Reiner Werner aus Waren/Müritz

2 | 9 Als Schauplatz zahlloser Märchen und Sagen sind sie fest verwurzelt in unserer Kultur.

© NDR, Foto: Reiner Werner aus Waren/Müritz

Buchenlaub schimmert golden. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

3 | 9 Ihre besondere Magie entfalten sie im Spiel von Licht und Schatten.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Pilzschönheiten im Urwald von Serrahn. Foto: Cornelia Wermke, Demmin. © NDR Foto: Cornelia Wermke

4 | 9 Zugleich bieten Buchenwälder zahllosen Lebewesen eine Nische - ob winzige Pilzschönheit ...

© NDR, Foto: Cornelia Wermke

Damschaufler am Brunftplatz 1. Foto: Karl-Heinz Fritschek, Neubrandenburg. © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek

5 | 9 ... oder stattlicher Hirsch.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek

Blühender Zweig einer Buche © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

6 | 9 Der Wechsel der Jahreszeiten prägt die Buchenwälder in besonderer Weise - vom zarten Grün des Frühjahrs ...

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Sonne strahlt durch die Baumwipfel in einem Buchenwald © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

7 | 9 ... bis zu den kräftigen Farben des Herbstes. Der strahlt kaum irgendwo so golden wie an einem sonnigen Tag im Buchenwald.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Buchenwald im Müritz-Nationalpark © Nationalparkamt Müritz

8 | 9 Seit jeher waren die Buchenwälder auch eine der wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschen, lieferten ihnen Nahrung und Brennholz.

© Nationalparkamt Müritz

Spaziergänger laufen durch einen Buchenwald im Nationalpark Jasmund. © dpa/Picture Alliance Foto: Jens Büttner

9 | 9 Heute sind sie als Erholungsgebiete unersetzlich. Sie bieten Raum zum Durchatmen, Entspannen und Bewegen.

© dpa/Picture Alliance, Foto: Jens Büttner

Zurück zum Artikel
hanseblick

Dieses Thema im Programm:

Hanseblick | 16.10.2016 | 18:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/Zauberlandschaft-Buchenwald,buchenwaelder101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk