Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Anleitung: Eine Puppenfigur mit Schafwolle filzen

Sendedatum: 07.06.2020 | 11:30 Uhr | Mein schönes Land TV

Bastelmaterial für eine Puppenfigur liegt auf dem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

1 | 8 Schafwolle in unterschiedlichen pflanzengefärbten Farben, Pfeifenreiniger und Trikotstoff für das Gesicht gibt es im Bastelladen. Der Schlauchverband für den Kopf ist in Apotheken erhältlich.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein Gestell aus Pfeifenreinigern für eine Puppenfigur. © NDR Foto: Anja Deuble

2 | 8 Schafwolle in den Schlauchverband (dieser Kopf hat Walnussgröße) stopfen und mit dem Trikotstoff umnähen. Die Pfeifenreiniger zu Armen, Beinen und Leib biegen, angewärmtes Wachs zu Schuhen formen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein Gestell aus Pfeifenreinigern wird mit Schafwolle umwickelt. © NDR Foto: Anja Deuble

3 | 8 Arme, Beine und den Rumpf mit Schafwolle umwickeln und so den Körper formen. Die Wolle in fingerlange Stränge zupfen und um die Pfeifenreiniger wickeln, immer in eine Richtung.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Eine Puppenfigur aus Schafwolle liegt auf einer Schaumstoffunterlage. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 8 Mit der Filznadel die Wolle fixieren. Dazu mit Nadel immer wieder in die Wolle piksen, bis sich die Fasern verfilzt haben und die gewünschte Form und Festigkeit entstanden ist.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Eine haarlose Puppenfigur steht auf dem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

5 | 8 Nachdem Beine und Arme "bekleidet" sind, bekommt das Püppchen zum Schluss ein Kleid: Rote Schafwolle in Form zupfen, um den Körper legen und mit der Filznadel verfestigen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein Strang brauner Schafwolle liegt auf dem Puppenkopf. © NDR Foto: Anja Deuble

6 | 8 Die Haare sind in diesem Beispiel aus brauner Wolle. Ein circa 10 cm langen Strang auf den Kopf legen (den Hinterkopf nicht vergessen) und am gedachten Mittelscheitel festnähen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Drei Glaskopf-Stecknadeln markieren die Augen und den Mund. © NDR Foto: Anja Deuble

7 | 8 Die Position für Augen und Mund mit Stecknadeln markieren, dann mit wenigen Stichen aus farbigem Garn aufnähen. Augen und Mund sollten ein gleichseitiges Dreieck bilden, das wirkt harmonisch.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Eine Puppenfigur mit Schal steht auf einem Tisch, daneben liegen Blümchen. © NDR Foto: Anja Deuble

8 | 8 Nun noch die Zöpfe flechten: Fertig ist das Puppenkind. Nach der gleichen Technik können auch Tierfiguren entstehen. Bei dieser kreativen Handarbeit macht die Übung den Meister. Aber Geduld und Mühe lohnen sich.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Zurück zum Artikel
Anleitung: Puppenfiguren mit Schafswolle filzen
Mein schönes Land TV

Dieses Thema im Programm:

Mein schönes Land TV | 07.06.2020 | 11:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/Anleitung-Eine-Puppenfigur-mit-Schafwolle-filzen,puppenfigur118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Ratgeber

  • Diät-Trend Intervallfasten
  • Ernährungstherapien
  • Ausflugstipps im Norden
  • Warenkunde
  • Video-Kochschule
  • Gartenkalender
  • UNESCO-Welterbestätten
  • Tierparks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk