Apfelkuchen auf französische Art von Fabio Haebel: Tarte tatin ist ein schnelles und zugleich originelles Dessert. Die Zubereitung, Schritt für Schritt erklärt.
Sendedatum: 11.12.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager
1 | 10 Ein französisch inspiriertes Dessert, das sich aus wenigen Zutaten zubereiten lässt: Tarte tatin. Clou ist die halbgefrorene Creme aus Sahne und Sauerrahm, die zu dem Apfelkuchen serviert wird.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 10 Für die Creme zunächst Sahne steif schlagen, mit Sauerrahm verrühren und etwa 90 Minuten einfrieren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 10 Für die Tarte in einer Pfanne 4 EL gehobelte Mandeln kurz anrösten, in ein Glas mit Cognac geben und gut durchziehen lassen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 10 2 Äpfel mit Schale in schmale Spalten schneiden. 2 bis 3 EL Zucker in einer beschichteten, ofenfesten Pfanne karamellisieren und die Apfelspalten darin anbraten. Einige Flöckchen Butter darübergeben.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 10 Die Äpfel in der Pfanne mit einer großen Lage Blätterteig - den gibt es gerollt frisch im Handel - abdecken. An den Rändern gut andrücken.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 10 Die überstehenden Teigränder locker einrollen. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft backen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 10 Nach etwa 20 bis 25 Minuten ist der kleine Apfelkuchen fertig. Mit einem Messer oder einem schmalen Pfannenwender vorsichtig vom Rand lösen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 10 Mit einem flachen Teller abdecken, die Pfanne zügig umdrehen und die Tarte auf den Teller stürzen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 10 Die fertig gebackene Tarte in kleine Stücke schneiden und auf Tellern mit der halbgefrorenen Creme anrichten. Dazu einen Löffel in heißes Wasser tauchen und damit Nocken abstechen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
10 | 10 Zum Servieren mit den durchgezogenen Cognac-Mandeln bestreuen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann