Sendedatum: 13.12.2019 | 12:15 Uhr | NDR Schlager
1 | 11 Kuvertüre ist der Hauptbestandteil der Mousse. Außerdem benötigt man dafür noch Eigelb, etwas Milch, Sahne und Gewürze.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 11 Die Kuvertüre in eine Metallschüssel geben und über einem Wasserbad auflösen. Dabei nicht so viel rühren und die Temperatur gering halten - Schokolade schmilzt schon bei etwa 30 Grad. Die flüssige Kuvertüre mit Zimt und Ingwerpulver würzen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 11 Nun in einer zweiten Schüssel das Eigelb mit etwas Milch verrühren und ebenfalls über einem Wasserbad solange aufschlagen, bis die Masse schön cremig ist.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 11 Jetzt kommt wieder die Kuvertüre ins Spiel. Diese vorsichtig nach und nach zur aufgeschlagenen Eiercreme geben und gut unterrühren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 11 Letzter Schritt: geschlagene Sahne dazugeben. Das sollte in mehreren Schritten erfolgen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 11 Am besten immer eine kleine Menge Sahne zur Creme geben und gut verrühren.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 11 Jetzt ist die Mousse fertig und kann kaltgestellt werden.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 11 Für die Dekoration backt Jacqueline Amirfallah noch Schokosand. Das geht schnell und einfach. Kakao, Zucker, Mehl und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. 30 Minuten kalt stellen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 11 Die Teigkrümel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für etwa 10 Minuten bei 180 Grad backen - fertig! Anschließend etwas abkühlen lassen und dann noch etwas feiner zerbröseln.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
10 | 11 Kurz vor dem Servieren Nocken aus der kalten Mousse stechen. Das geht am besten mit einem Esslöffel, der vorher in warmes Wasser getaucht wird.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
11 | 11 Die Nocken auf einem hübschen Teller anrichten und mit dem Schokosand bestreuen. Nach Belieben dekorieren, zum Beispiel mit einer Zimtstange oder Minzblättern.
© NDR, Foto: Claudia Timmann