Der Kabeljau wird mit reichlich Butter gebraten. Die Bordelaise, eine warme französische Soße aus Butter, Weißbrotbröseln und Kräutern, gibt dem Fisch eine besondere Note.
Sendedatum: 08.12.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager
1 | 9 Das feste Fleisch des Kabeljaus ist ideal zum Braten. Besonders gut schmeckt dazu eine Bordelaise: eine Soße aus Butter, Weißbrotbröseln und viel frischem Dill und Petersilie.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 9 Zunächst die Kabeljaufilets halbieren und auf der Hautseite leicht in Mehl wälzen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 9 Für die Bordelaise trockenes Weißbrot in einer Küchenmaschine zerkleinern. Reichlich Butter in einem Topf zerlassen und die Weißbrotbrösel dazugeben.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 9 Brotkrümel und geschmolzene Butter gut vermengen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 9 Jetzt die frischen Kräuter fein hacken und zu der Butter-Brösel-Mischung geben.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 9 Anschließend mit etwas geriebener Zitronenschale verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen - fertig ist die Bordelaise.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 9 Für den Fisch etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kabeljau auf der Hautseite darin anbraten. Wenn sie schön kross ist, ein großes Stück kalte Butter dazugeben und zerlassen. Den Fisch mehrfach damit übergießen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 9 Anschließend wenden und kurz ziehen lassen. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Tellern anrichten.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 9 Die Bordelaise großzügig auf den Filets verteilen - fertig ist ein feiner Zwischengang. Wer das Gericht als Hauptgang servieren möchte, reicht dazu geröstetes Weißbrot und einen Salat oder auch Pellkartoffeln.
© NDR, Foto: Claudia Timmann