Pochierte Eier in Rotweinsoße mit Caesar Salad
Zutaten Toastecken:
- 4 Scheiben Toastbrot
- Rapsöl
- Salz
Die Toastscheiben von ihrer Rinde befreien und diagonal halbieren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Toastbrot darin von beiden Seiten goldgelb braten. Anschließend herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Zutaten Soße:
- 150 g geräucherter Bauchspeck
- 1 Knoblauchzehe
- 120 g Perlzwiebeln
- 250 g Steinchampignons
- 2 Zweige Thymian
- 500 ml Rotwein
- 100 ml dunkler Kalbsfond
- 5 EL Butter
- Pfeffer
- Salz
Die Champignons putzen, den Speck fein würfeln und von Knoblauch und Zwiebeln die Schale abziehen. Den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Im Topf drei Esslöffel Butter erhitzen und den Speck darin goldgelb braten. Die Zwiebeln hinzufügen und bei mäßiger Hitze karamellisieren lassen. Champignons, Knoblauch und Thymian hinzufügen und zehn Minuten garen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Den Rotwein in einem Topf aufkochen und um ein Drittel reduzieren. Dann den Kalbsfond angießen und erneut um ein Drittel einkochen lassen. Die Soße durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen, mit der restlichen Butter binden und die Speck-Champignon-Mischung dazu geben.
Zutaten Eier:
- 8 frische Eier
- 5 EL Weißwein-Essig
Reichlich Wasser mit dem Essig in einem Topf zum Sieden bringen. Die Eier jeweils einzeln in eine Tasse schlagen und von dort Eier vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Die Eier für zwei bis drei Minuten garen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zutaten Salat:
- 80 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 1 EL frischer Zitronensaft
- 1 EL Worcestersoße
- 20 g fein geriebenen Parmesan
- 40 g gehobelten Parmesan
- 4 EL Croutons
- 4 Römersalatherzen
- Salz
- Pfeffer
Das Olivenöl mit einer geviertelten Knoblauchzehe in einem kleinen Topf handwarm erwärmen. Dann beiseite stellen und 20 Minuten ziehen lassen. Inzwischen das Ei in kaltem Wasser aufkochen, eine Minute kochen lassen und dann herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen lassen. Den Knoblauch aus dem Öl entfernen. Das abgekühlte weichgekochte Ei mit Zitronensaft, Worcestersoße und fein geriebenem Parmesan verquirlen und dabei das Olivenöl im dünnem Strahl einfließen lassen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat putzen, waschen und trockenschleudern.
Anrichten:
Jeweils etwas Soße in einen tiefen Teller geben, pro Person zwei pochierte Eier darauf legen und mit reichlich Soße übergießen. Dann mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und jeweils eine Toastecke dazulegen. Den Salat mit Dressing marinieren, eventuell etwas nachsalzen und mit Croutons und gehobeltem Parmesan separat servieren.
Mehr Rezepte aus "Schleswig-Holstein Magazin"
- Lachsfilet mit Pinienkern-Tapenade und Spaghetti
- Wirsingröllchen mit Topinambur und Ziegenfrischkäse
- Bauerneintopf mit Bratwurstbällchen
- Käsekuchen mit Heidelbeer-Melissenkompott
- Linsensalat mit gebackenen Camembert-Ecken
- Königsberger Klopse mit Rote-Bete-Salat
- Gepökeltes Eisbein mit Kürbisragout
- Rotkohl im Hefeteig mit Kürbis und Maronen
- Geschwenkte Flusskrebse an Gemüse und Grießklößchen
- Geschnetzeltes vom Hirsch mit Waldpilzen
Mehr Rezepte von Dirk Luther
- Lachsfilet mit Pinienkern-Tapenade und Spaghetti
- Bauerneintopf mit Bratwurstbällchen
- Linsensalat mit gebackenen Camembert-Ecken
- Gepökeltes Eisbein mit Kürbisragout
- Geschnetzeltes vom Hirsch mit Waldpilzen
- Rochenflügel auf Grenobler Art
- Allgäuer Käsespätzle mit Kürbissalat
- Gebeizter Lachs mit Reibekuchen und Estragonsoße
- Reis-Rinderhackbällchen mit Safran-Gemüse
- Kartoffelgulasch mit Fleischwurst
Koch/Köchin: Dirk Luther
Letzter Sendetermin: 21.06.2018