Zutaten-Lexikon

Kategorie-Übersicht Kategorie: Kräuter

Majoran

Ein Zweig frischer Majoran in Nahaufnahme. © picture-alliance/dpa/Stockfood Foto: FoodPhotography Eising

Majoran ist eine Würzpflanze, die nach ihrer häufigsten Verwendung in Deutschland auch Wurstkraut genannt wird. Majoran schmeckt würzig und wird frisch oder getrocknet für Fleisch-, Kartoffel- und Pilzgerichte verwendet, er würzt außerdem Suppen, Soßen und Eintöpfe.

Majoran kann gut im Garten und im Blumentopf gezogen werden, verträgt jedoch keinen Frost. Er braucht sonnige Standorte mit leichten Böden. Majoran hat eine verdauungsfördernde Wirkung und kann äußerlich als Antiseptikum angewandt werden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Majoran

Rezepttitel
Kräuter-Fladenbrot mit Ziegenfrischkäse und Salat
Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäse und Walnuss-Pesto
Kartoffel-Cremesuppe mit Majoran
Herzhafter Bohnenaufstrich "wie Leberwurst"
Vegetarische Wirsing-Rouladen
Kohlrabi-Lasagne
Kidneybohnen-Bratlinge
Gemüseeintopf mit Gartengemüse
Lamm-Crumble mit Römersalat und Caesar-Dressing
Lauch-Kartoffelsuppe
Himmel und Erde - Rösti mit geschmorten Äpfeln
Kasseler aus dem Ofen mit Grünkohl
Lauchsuppe mit gebratenen Kartoffelwürfeln
Tomaten-Cremesuppe mit Kräutertofu
Fleischküchle mit Karotten-Kohlrabi-Salat
Kräuterpolenta mit Kalbsleber und Rosenkohl
Tiroler Kaspressknödel mit Endiviensalat
Zweierlei Spargel mit Basilikum-Hollandaise und Pilz-Chips
Kartoffelsalat mit Joghurt und Haselnüssen
Krustenbraten mit dunkler Biersoße
Mehr Rezepte mit der Zutat