Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So gelingt die Lammkeule mit Thymianjus

Stand: 21.03.2018 | 10:27 Uhr | NDR 1 Niedersachsen | Archiv

Zutaten für eine Lammkeule mit geschmortem Gemüse. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 10 Aus Pastinaken, Möhren, Kartoffeln und Sellerie lässt sich schmackhaftes Schmorgemüse zubereiten - ein perfekter Begleiter zur Lammkeule. Den Knochen am besten bereits vom Metzger auslösen lassen. Empfehlung: Kaufen Sie Fleisch aus regionaler Haltung, beispielsweise ein Salzwiesenlamm.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Lammkeule wird in einem Topf angebraten. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 10 Zunächst die Lammkeule kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter von allen Seiten kräftig anbraten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Pastinaken werden in einen Topf mit schmorendem Gemüse gegeben. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 10 Dann das Fleisch beiseitestellen und das klein geschnittene Gemüse anrösten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Topf mit Schmorgemüse wird mit Weißwein abgelöscht. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 10 Mit Salz und Pfeffer würzen, eine Knoblauchzehe und etwas Butter dazugeben und nach einigen Minuten mit Weißwein ablöschen. Einkochen lassen, Geflügelfond angießen und erneut reduzieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Lammkeule mit Gemüse liegt in einem Bräter. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 10 Anschließend den Bräter mit Kalbsjus auffüllen, bis das Gemüse ganz bedeckt ist. Die Lammkeule auf das Gemüse setzen und das Ganze bei 150 Grad etwa 40 Minuten im Ofen garen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Koch hält einen Bräter mit einer Lammkeule auf geschmortem Gemüse. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 10 Die Lammkeule alle 8-10 Minuten umdrehen, damit das Fleisch besser gart und sich der Saft gut im Braten verteilen kann.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Lammkeule mit Gemüse liegt in einem Bräter. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 10 Nach der Garzeit den Bräter aus dem Ofen nehmen. Die Lammkeule kurz in Alufolie wickeln und an einem warmen Ort ruhen lassen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse in einem Bräter wird mitPetersilie und Thymian verfeinert. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 10 Währenddessen das geschmorte Gemüse mit klein geschnittener Petersilie und frischem Thymian verfeinern und ganz kurz aufkochen lassen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Lammkeule wird in Scheiben geschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 10 Anschließend die Lammkeule aus der Alufolie wickeln und in Scheiben schneiden. Das Fleisch sollte innen noch schön rosa sein.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lammkeule mit geschmortem Gemüse auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 10 Zum Servieren das geschmorte Gemüse mit dem Thymianjus auf Tellern anrichten und das Fleisch darauf drapieren. Nach Belieben mit etwas Thymian oder anderen Kräutern garnieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezept: Lammkeule auf geschmortem Gemüse
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 22.03.2018 | 11:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/Rezept-Lammkeule-mit-Thymianjus,lammkeule262.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk