Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Norddeutsch lecker: Kartoffelsuppe mit Krabben

Frische Büsumer Krabben machen diese bodenständige Kartoffelsuppe zu einem edlen Zwischengang, der auch Ungeübten leicht gelingt. Die Zubereitung, Schritt für Schritt erklärt.

Sendedatum: 07.04.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager

Zutaten für eine Kartoffelsuppe liegen auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 9 Eine Einlage aus frischen Krabben und Frühlingszwiebelen machen aus dieser klassischen Kartoffelsuppe ein Gericht, das auch als feine Vorspeise für ein festliches Menü taugt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse und Kartoffeln werden geputzt und klein geschnitten. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 9 Zunächst Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Schalotte schälen und würfeln. Lauch putzen, waschen und den weißen Teil in Ringe schneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gemüse kocht mit Brühe in einem Topf. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 9 Das Gemüse in einem Topf mit Butter oder Öl andünsten, dann Brühe aufgießen und das Gemüse darin weich kochen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Kartoffelsuppe wird mit Sahne aufgegossen. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 9 Sahne aufgießen ...

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Kartoffelsuppe wird in einem Topf püriert. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 9 ... und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Kartoffelsuppe wird durch ein Sieb passiert. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 9 Anschließend alles durch ein feines Sieb passieren, zurück in den Topf gießen und erneut erwärmen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Lauchzwiebeln und Krabben in einem Topf. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 9 Für die Einlage Frühlingszwiebeln schräg in Röllchen schneiden und etwas Dill fein hacken. Butter in einem Topf zerlassen, Frühlingszwiebeln und Krabben kurz darin schwenken und zuletzt den Dill darunter mischen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Koch füllt etwas Crème fraîche auf Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 9 Vor dem Servieren die Suppe mit dem Stabmixer noch einmal kurz aufschäumen. Auf tiefe Teller füllen und jeweils einen Klecks Crème fraîche darauf geben. Mit einem Löffel spiralförmig verteilen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Teller Kartoffelsuppe mit Krabben auf einem Holztisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 9 Zum Schluss die Krabben-Frühlingszwiebel-Mischung mittig darauf setzen. Fertig ist dieser leckere Klassiker der norddeutschen Küche. Guten Appetit!

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Holsteinische Kartoffelsuppe mit Krabben
Ostermenü: Rezepte von Sternekoch Nelson Müller
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | 07.04.2020 | 12:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/Holsteinische-Kartoffelsuppe-mit-Krabben,kartoffelsuppe268.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk