Fremde Speisen im Urlaubsland

Viele haben schon ihren nächsten Urlaub gebucht. Solange der in Europa geplant ist, kommen meist keine Probleme mit dem Magen wegen der exotischen Speisen auf die Urlauber zu. Wenn jedoch ein fernes Ziel zum Urlaubsland wird, wie zum Beispiel Asien, Afrika, Indien oder Südamerika, kann der europäische Magen oft mit den Speisen vor Ort nicht umgehen. Darm und Magen müssen unbekannte Gewürze und oft auch regionale Keime verarbeiten, die sie nicht kennen. Die Folge: Durchfall, Übelkeit und Magenkrämpfe bis hin zu Fieber. Damit der Fernreisende die schönste Zeit des Jahres auch in vollen Zügen genießen kann, hat Gesundheits-Redakteurin Gabriele Hausmann Tipps, wie der Magen geschont wird.
