Thema: Medizinische Therapie Seltene Erkrankungen: Wo finden Betroffene Hilfe? Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Seltenen Krankheit. Wo bekommen Betroffene Hilfe? mehr Herzschwäche: Wie Bewegung hilft Schonung war ein Irrweg, im Gegenteil: Bewegung ist bei Herzschwäche wichtig! Worauf Herzkranke sportlich achten sollten. mehr Mit Bewegung heilen und vorbeugen Zu wenig Aktivität verursacht oder verstärkt zahlreiche Erkrankungen. Mit Bewegungstherapie lässt sich gegensteuern. mehr Blasenentzündung: Die richtige Ernährung beugt vor und hilft Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Gemüse, Fisch und Gewürzen zielt darauf, die Entzündung im Körper zu hemmen. mehr Inkontinenz: Hilft Beckenbodentraining bei Blasenschwäche? Blasenschwäche bei Frauen: Welche Behandlung hilft bei Belastungsinkontinenz, welche bei Dranginkontinenz? mehr Brustkrebs: Symptome, Therapien, psycho-onkologische Betreuung Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Wie wird er entdeckt und behandelt? Und was hilft beim Umgang mit der Krankheit? mehr Alltag zwischen Leben und Tod - 40 Jahre Pfleger auf der Intensivstation Er arbeitet Tag und Nacht, im Schichtdienst. Und immer geht es ums Ganze. Die Patienten von Peter Lorenzen kämpfen ums Überleben. mehr Mit Lesehund "Lotta" Vorlesen lernen "Lotta Blümchen" ist ein Therapiehund, dem Kinder im Rahmen eines Projektes der Stadtbücherei Kiel vorlesen können, um Ängste abzubauen. mehr Magenverkleinerung: OP gegen starkes Übergewicht und die Folgen Eine Magenverkleinerung ist für Menschen mit Adipositas eine Option, das Gewicht zu reduzieren. Sie bessert auch Diabetes. mehr Bluthochdruck bleibt oft unentdeckt Chronischer Bluthochdruck macht kaum Beschwerden, steigert aber das Risiko für eine lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung. mehr Endokarditis: Symptome, Diagnose, Therapie Als Endokarditis wird eine Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard) bezeichnet. Erste Symptome können Fieber und Appetitlosigkeit sein. mehr Erkältung mit Husten und Schnupfen: Diese Hausmittel helfen Echinacea, Holunder und Co.: Gegen erste Symptome eines grippalen Infekts können pflanzliche Hausmittel helfen. mehr 1 2 3 ... 34