Stand: 10.01.2017 | 12:11 Uhr | Visite | Archiv
1 | 5 Die Bandscheiben liegen wie Stoßdämpfer zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule. Sie verbinden die Wirbel flexibel miteinander und sorgen für Beweglichkeit in alle Richtungen.
2 | 5 Jede Bandscheibe besteht aus einem Faserring aus Bindegewebe und einem wasserreichen Gallertkern im Inneren des Rings, dem eigentlichen Stoßdämpfer.
3 | 5 Wenn der Faserring einreißt und sich der Gallertkern nach außen wölbt, kommt es zur Bandscheibenprotrusion. Durchbricht der Gallertkern den Faserring, handelt es sich um einen Bandscheibenvorfall.
4 | 5 In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich. Bei der endoskopischen OP wird der ausgetretene Gallertkern in einem halbstündigen Eingriff entfernt.
5 | 5 Gelingt die Operation, sind die Beschwerden danach meist schlagartig verschwunden.