Stand: 21.01.2017 | 09:58 Uhr | Die Ernährungs-Docs | Archiv
1 | 4 Unser größtes Verdauungsorgan ist der Darm: Bei Erwachsenen ist er insgesamt etwa 5,5 bis 8 Meter lang. Billionen von Mikroorganismen leben darin, sie bilden de sogenannte Darmflora.
© NDR
2 | 4 Zusatzstoffe in der Nahrung, eine längere Antibiotika-Einnahme oder schwere Magen-Darm-Infekte können die Darmflora durcheinander bringen.
© NDR
3 | 4 Der Darm ist mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Ist die Darmflora durcheinander, kann sich auch die Darmschleimhaut verändern.
© NDR
4 | 4 Sie kann durchlässiger werden für Nährstoffe und Bakterien. Gelangen kleine Partikel aus der Nahrung in den Blutkreislauf, können Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Schlappheit die Folge sein.
© NDR