Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Ursachen für geschwollene Beine

Stand: 17.03.2019 | 22:52 Uhr

Schematische Darstellung: Beine mit einem angeschwollenen Knöchel. © NDR

1 | 8 Für geschwollene Beine kommen verschiedene Ursachen infrage, die auch kombiniert auftreten können.

© NDR

Schematische Darstellung: Längsschnitt durch die Hautschichten. © NDR

2 | 8 Ein Grund für Schwellungen ist das Lipödem, eine angeborene Fettstoffwechselstörung.

© NDR

Schematische Darstellung: Längsschnitt durch die Hautschichten mit vermehrten Fettzellen. © NDR

3 | 8 Dabei vermehren sich die Fettzellen im Unterhautfettgewebe unkontrolliert, es kommt zu Wassereinlagerungen - sogenannten Ödemen.

© NDR

Schematische Darstellung: Längsschnitt durch die Hautschichten mit aufgequollenen Fettzellen. © NDR

4 | 8 Die Haut an den betroffenen Stellen erscheint wellig oder knubbelig und ist druckempfindlich. Das überschüssige Fett lässt sich nicht wegtrainieren.

© NDR

Schematische Darstellung: Lymphbahnen in den Beinen und Füßen. © NDR

5 | 8 Der andere Grund ist ein Lymphödem. Es kann durch Verletzungen oder durch Beschädigung der Lympfgefäße bei einer OP entstehen.

© NDR

Schematische Darstellung: verdickte Lymphbahn, in der sich Gewebsflüssigkeit staut. © NDR

6 | 8 Beim Lymphödem kann die Gewebsflüssigkeit nicht richtig abfließen.

© NDR

Schematische Darstellung: Lymphe quillt aus der Lymphbahn heraus. © NDR

7 | 8 Durch den Rückstau wird die Lymphe in das umliegende Gewebe gedrückt.

© NDR

Schematische Darstellung: Beine mit geschwollenem Knöchel. © NDR

8 | 8 Das alles führt zu Schwere- und Spannungsgefühl in den Beinen.

© NDR

Lymphödem: "Abwasser-Kanal" im Körper gestört

Dieses Thema im Programm:

Die Bewegungs-Docs | 18.03.2019 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ursachen-fuer-geschwollene-Beine,beinoedem100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk