Stand: 17.03.2019 | 22:52 Uhr Archiv
1 | 8 Für geschwollene Beine kommen verschiedene Ursachen infrage, die auch kombiniert auftreten können.
© NDR
2 | 8 Ein Grund für Schwellungen ist das Lipödem, eine angeborene Fettstoffwechselstörung.
© NDR
3 | 8 Dabei vermehren sich die Fettzellen im Unterhautfettgewebe unkontrolliert, es kommt zu Wassereinlagerungen - sogenannten Ödemen.
© NDR
4 | 8 Die Haut an den betroffenen Stellen erscheint wellig oder knubbelig und ist druckempfindlich. Das überschüssige Fett lässt sich nicht wegtrainieren.
© NDR
5 | 8 Der andere Grund ist ein Lymphödem. Es kann durch Verletzungen oder durch Beschädigung der Lympfgefäße bei einer OP entstehen.
© NDR
6 | 8 Beim Lymphödem kann die Gewebsflüssigkeit nicht richtig abfließen.
© NDR
7 | 8 Durch den Rückstau wird die Lymphe in das umliegende Gewebe gedrückt.
© NDR
8 | 8 Das alles führt zu Schwere- und Spannungsgefühl in den Beinen.
© NDR