Stand: 12.07.2022 17:25 Uhr

Krank auf Reisen im Ausland: Was tun?

Im Urlaub krank zu werden, ist grundsätzlich ärgerlich. Passiert das im Ausland, ergeben sich zudem oft Probleme. Wer hilft mir weiter? Wie finde ich einen vertrauenswürdigen, kompetenten Arzt? Wer trägt die Kosten der Behandlung oder eines notwendigen Rücktransports? Kann ich mich krankschreiben lassen? Und was passiert mit meinen Urlaubstagen? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.

Wer ist der erste Ansprechpartner, wenn ich im Ausland krank werde?

Das hängt vom Land ab. Empfehlenswert ist es, sich vor der Reise darüber zu informieren. Ein guter Ansprechpartner ist die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland. Sie bietet Infomaterial über alle EU-Länder und andere Staaten mit denen Abkommen bestehen, um sich im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung vor Ort behandeln zu lassen.

Tabletten und Muscheln am Strand © Fotolia Foto: blende40

Reiseapotheke: Diese Medikamente gehören hinein

Im Urlaub krank zu werden oder sich zu verletzen, ist immer unschön. Welche Medikamente sollte man unbedingt dabeihaben? mehr

Schulter und Rücken mit Sonnenbrand © PantherMedia Foto: lia_russy

Sonnenbrand: Diese Hausmittel helfen

Wer sich nicht richtig schützt, bekommt im Sommer schnell einen Sonnenbrand. Welche Hausmittel verschaffen Linderung? mehr

Junge Frau sitzt in einem Reisebus und fast sich an die Schläfen. © panthermedia Foto: sergio_monti (YAY Micro)

Reisekrankheit: Warum Menschen im Auto oder Flugzeug übel wird

Die Fahrt in den Urlaub ist für manche Menschen anstrengend. Gerade Kindern wird im Auto oft schlecht. Was hilft dagegen? mehr

Zwei junge Mädchen gehen mit Gepäck auf einem Deich entlang. © picture alliance Foto: Ingo Wagner

Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll?

Beliebt sind Versicherungen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit im Ausland und Verlust des Reisegepäcks. mehr

Mehr Gesundheitsthemen

Eine Schale Hafer-Porridge mit angebratenem Gemüse. © NDR Foto: Claudia Timmann

Haferflocken: Lecker nicht nur in Müsli und Porridge

Haferflocken sind ideal für ein gesundes Frühstück, denn sie sättigen gut und enthalten viele Nährstoffe. mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Der E-Docs-Podcast in der ARD Audiothek

Die Docs zum Hören! Spannende Fälle, Ernährungswissen und Rezepte - jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. extern