Stand: 11.11.2019 | 11:03 Uhr | Visite
1 | 6 Die Krätze wird durch Milben verursacht, die unter die Haut kriechen und ihre Eier ablegen. Mit mangelnder Körperhygiene hat die Infektion nichts zu tun.
2 | 6 Die Krätze wir durch intensiven Hautkontakt und durch Textilien übertragen, ein kurzes Händeschütteln reicht nicht aus, um sich anzustecken.
3 | 6 Behandelt wird in erste Linie mit Creme, die jeden Millimeter der Haut erreichen muss. Gegen die Wirkstoffe gibt es jedoch zunehmend Resistenzen.
4 | 6 Eine Alternative zur Creme bei Resistenzen oder bei der gleichzeitigen Behandlung vieler Menschen in großen Unterkünften ist ein neuer Wirkstoff in Form einer Tablette.
© Fotolia.com, Foto: monropic
5 | 6 Zeitgleich mit dem Erkrankten muss immer auch sein Umfeld behandelt werden, sonst drohen neue Ansteckungen und ein erneuter Ausbruch der Krankheit.
6 | 6 Bettwäsche, Handtücher und Unterwäsche müssen bei mindestens 60 Grad gewaschen werden, um die Milben zuverlässig abzutöten.