Stand: 14.02.2017 | 12:50 Uhr | Visite | Archiv
1 | 6 Heilerde wird gereinigt und bei einer Temperatur von etwa 130 Grad Celsius getrocknet, um Keime abzutöten. Sie kann zum Beispiel bei Hautleiden und Magen-Darm-Erkrankungen helfen.
2 | 6 Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenschmerzen dreimal täglich ein bis zwei Teelöffel feine Heilerde in ein halbes Glas Wasser einrühren und in kleinen Schlucken trinken.
3 | 6 Für kosmetische Zwecke eignet sich etwas gröbere Heilerde, die als Maske auf die Haut aufgetragen wird.
4 | 6 Bei fettiger Haut zwei gehäufte Teelöffel Heilerde, einen Teelöffel abgekühlten Salbeitee und destilliertes Wasser verrühren.
5 | 6 Die Maske auf die Haut auftragen, 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und ...
6 | 6 ... anschließend mit lauwarmem Wasser abnehmen. Höchstens zweimal pro Woche anwenden, damit die Haut nicht austrocknet.