Preisgekrönte Rosen für den Garten
Viele Gartenfans besuchen im Frühjahr und Frühsommer die zahlreichen Gartenmessen und -festivals, oft auf der Suche nach einer Rose für den eigenen Garten. Wer noch keine genaue Vorstellung davon hat, wie die Rose aussehen und welche besonderen Eigenschaften sie haben soll, sollte sich das Angebot unter den sogenannten Weltrosen genauer ansehen. Der Titel wird alle drei Jahre von der Weltrosenvereinigung vergeben. Darin sind Expertinnen und Experten aus 36 Ländern organisiert.
Herausragende und beliebte Rosensorten
Die erste Rose, die diesen Titel verliehen bekommen hat, war 1976 die gelb blühende Edelrose "Gloria Dei". Mit weltweit knapp 100 Millionen Pflanzen soll sie die bislang meist verkaufte Rose sein. Wer allerdings eine stark duftende Rose in seinem Garten haben möchte, sollte zur Weltrose "Duftwolke" greifen. Wenn sich die roten Knospen öffnen, duftet es im Garten fruchtig und sehr intensiv.
Auch eine der beliebtesten Kletterrosen kann sich mit dem Titel Weltrose schmücken: "New Dawn". Diese Rose hat große, halbgefüllte, rosa-weißliche Blüten, blüht mehrfach und duftet nach Apfel. Die einzelnen Triebe werden bis zu vier Meter lang. "New Dawn" ist zudem sehr robust, also nicht sehr krankheitsanfällig. Die Strauchrose mit dem Namen "Cocktail" ist die Rose, die zuletzt den Titel Weltrose verliehen bekommen hat. "Cocktail" hat ungefüllte rote Blüten und in der Mitte der Blüte befindet sich ein gelb-weißes Auge.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Zierpflanzen
