Duftende Pfingstrosen-Blüten sind die Stars in jedem Blumenstrauß. Gärtner Peter Rasch erklärt, wie man sie am besten schneidet, damit sie in der Vase lange schön bleiben.
Stand: 29.05.2020 | 08:55 Uhr | Nordmagazin
1 | 6 Ob in Kombination mit anderen Blumen oder pur: Duftende Pfingstrosen sehen wunderschön in der Vase aus.
© imago images / Shotshop
2 | 6 Damit die Pflanze auch im nächsten Jahr reichlich blüht, sollte man von einer Pflanze höchstens ein Drittel abschneiden.
3 | 6 Auf den perfekten Zeitpunkt kommt es an: Wird zu früh geerntet, öffnet sich die Blüte nicht. Die Knospe sollte schon Farbe zeigen und etwas nachgeben, wenn man sie vorsichtig drückt.
4 | 6 Die unteren Blätter vom Stiel entfernen, aber wenigsten zwei bis drei Blätter stehen lassen. So kann die Pflanze weiterhin Fotosynthese betreiben.
5 | 6 Ein langer, schräger Anschnitt sorgt dafür, dass die Blume gut mit Wasser versorgt werden kann.
6 | 6 Pfingstrosen produzieren einen Zuckersaft, der die Knospen so verkleben kann, dass sie nicht aufblühen. Er lässt sich aber einfach abspülen. Etwas Spülmittel ins Wasser geben und Knospe darin schwenken.