Tomaten: Neue Sorten bringen Abwechslung
Im Winter planen viele Gartenbesitzer bereits die neue Saison. Passend dazu gibt es schon jetzt die herrlich bunten Kataloge der Züchter mit vielen Neuheiten. Besonders beliebt ist es, eigenes Gemüse anzubauen. Jedes Jahr kommen neue, interessante Züchtungen auf den Markt, besonders groß ist das Angebot bei den beliebten Tomaten. Ganz neu ist zum Beispiel die Tomate mit dem Namen "Aranca". Das ist eine sehr aromatische Cocktailtomate. Sie wird bis zu zwei Meter hoch und trägt schon früh in der Saison Früchte.
Tomatensorte "Lizzano" benötigt nur wenig Platz
Wer keinen Garten besitzt, muss auf eigene Tomaten nicht verzichten. Prinzipiell gedeihen die allermeisten Tomaten auch in Kübeln auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wichtig ist, dass der Platz sonnig liegt und möglichst überdacht ist, denn häufigen Regen mögen die meisten Tomaten nicht. Die neue Sorte "Lizzano" kommt mit wenig Platz aus. Sie wird nur knapp 50 Zentimeter hoch, eignet sich auch für eine Hängeampel. Die Triebe mit den vielen roten Früchten hängen dann im Sommer vom Topf herunter und können bequem im Sitzen auf dem Balkon gepflückt werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nutzgarten
