Stand: 21.11.2016 | 10:35 Uhr | Markt | Archiv
1 | 8 Ein Fuchsschwanz hat ein flexibles Sägeblatt. Er wird hauptsächlich zum Sägen von Leisten und Platten genutzt.
2 | 8 Die Sägezähne sind paarweise angeordnet. Ein Fuchsschwanz sägt auf Schub und Zug.
3 | 8 Die Astsäge hat ein schmales, flexibles Blatt und einen horizontalen Griff.
4 | 8 Ihre Zähne sind so gestellt und geschliffen, dass sie bei Zugbewegungen schneiden.
5 | 8 Die Japansäge ist leicht, schmal und extrem scharf. Die Spitze des Blattes ist wie ein Haken geformt.
6 | 8 Die auf drei Seiten geschliffenen Zähne sind in zwei Reihen angeordnet. Die Japansäge arbeitet ausschließlich auf Zug.
7 | 8 Bei der Bügelsäge ist das Sägeblatt in den nach unten offenen Bügel eingespannt.
8 | 8 Die Zähne sind so angeordnet, dass die Bügelsäge auf Zug und auf Schub arbeitet.