Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Balkon und Terrasse bienenfreundlich bepflanzen

Stand: 05.05.2023 | 15:13 Uhr | Rasch durch den Garten

Blumenkästen und bepflanzte Kübel stehen um einen Gartentisch. © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 8 Mitte Mai sind die Eisheiligen vorüber und es ist wieder Pflanzzeit für Balkonkästen und Terrassenkübel. Dabei kann jeder mit der richtigen Pflanzenauswahl ein kleines Bienenparadies schaffen

© NDR, Foto: Udo Tanske

Elfenspiegel der Sorte "Beerenschnute" © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 8 Eine gute Wahl ist beispielsweise die Beerenschnute, auch als Nemesia oder Elfenspiegel bekannt. Sie blüht von April bis in den Herbst und bietet so über einen langen Zeitraum Nahrung für Bienen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Lila blühende Salvie der "Frecher Michel" © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 8 Zu den bienenfreundlichen Blumen gehört auch die Sorte "Frecher Michel", eine Salvie.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Vanilleblume © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 8 Ebenso wie die Vanilleblume, die mit ihrem Duft die Bienen anlockt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zauberschnee (Chamaesyce hypericifolia) © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 8 Zauberschnee oder Schneesturm, Chamaesyce hypericifolia, bildet einen Blütenteppich, der viele Insekten anlockt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Blühendes Wandelröschen © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 8 Für einen bienenfreundlichen Terrassenkübel eignet sich etwa ein Wandelröschen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bienenfreundliche Blumen in einem Blumenkasten © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 8 Für einen farbenfrohen Mix können verschiedene früh und spät blühende Pflanzen kombiniert werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Kräuter in einem Blumenkasten. © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 8 Auch Kräuter sind eine geeignete Nahrungsquelle für Insekten - und obendrein für den Menschen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bienenfreundliche Pflanzen für den Balkon
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 05.05.2023 | 21:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Den-Balkonkasten-bienenfreundlich-bepflanzen,bienen840.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Amaryllis pflegen
  • Weihnachtsstern-Pflege
  • Oleander überwintern
  • Vogelfutter selber machen
  • Orchideen pflegen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk