Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Alles paletti im Garten

Stand: 28.05.2019 | 13:23 Uhr | Nordmagazin

Europaletten liegen gestapelt im Garten. Im Hintergrund fährt ein Traktor vorbei.  Foto: Udo Tanske

1 | 8 Ausrangierte Europaletten eignen sich für vielerlei Bastelideen im Garten. Dabei sind sie nicht nur günstig und praktisch, sondern machen auch optisch etwas her.

Foto: Udo Tanske

Aus Europaletten wurde ein Insektenhotel mit verschiedenen Füllmaterialien bebaut.  Foto: Udo Tanske

2 | 8 So entsteht zum Beispiel aus sechs Paletten ein Insektenhochhaus. Dieses wird mit verschiedenen Materialien wie Gras, Stroh, hohlen Stängeln, alten Ziegel oder angebohrten Holzscheiten bestückt und dient so als optimale Niststätte für die Nützlinge im Garten.

Foto: Udo Tanske

Ein Mann steht vor einem Hochbeet und kippt Samen aus einer Packung in seine Hand.  Foto: Udo Tanske

3 | 8 Auch als Minihochbeet ist eine Europalette ideal geeignet. Dafür einfach vier Bretter an die Seiten der Palette schrauben.

Foto: Udo Tanske

Ein Mann pflanzt eine grüne Pflanze in ein Beet.  Foto: Udo Tanske

4 | 8 Danach kann die Kiste mit Erde befüllt und bepflanzt werden. Alternativ können auch Salat oder Radieschen ausgesät werden.

Foto: Udo Tanske

Aus Europaletten wurde ein Zaun gebaut.  Foto: Udo Tanske

5 | 8 Ein echter Hingucker ist auch ein DIY-Palettenzaun. Praktisch ist er obendrein, denn er dient nicht nur als Sichtschutz, sondern bietet auch neuen Raum für die Gartenbepflanzung.

Foto: Udo Tanske

Zwei Europaletten wurden im spitzen Winkel zusammengeschraubt.  Foto: Udo Tanske

6 | 8 Rankpflanzen, die hoch hinaus wollen, benötigen eine stützende Kletterhilfe, damit sie besser wachsen können. Diese ist leicht aus einer Einweg-Palette zu bauen, an die zwei Beine angeschraubt werden.

Foto: Udo Tanske

Ein Mann setzt Pflanzen in ein Beet ein.  Foto: Udo Tanske

7 | 8 Für Erdbeeren eignet sich eine Pflanzkasten. Dafür werden zwei Paletten benötigt. Diese werden zusammengeschraubt, mit je einem Stirnbrett pro Seite versehen, mit Vlies ausgelegt und anschließend mit Erde befüllt.

Foto: Udo Tanske

Mann stellt Gartengeräte in eine umgebaute Europalette.  Foto: Udo Tanske

8 | 8 Ordnung ist das halbe Leben: Eine Palette kann im Handumdrehen zu einem Werkzeugständer umfunktioniert werden - praktisch und schick.

Foto: Udo Tanske

Mit Europaletten den Garten gestalten
Nordmagazin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 30.05.2019 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Alles-paletti-im-Garten,paletten104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Grüne Tomaten nachreifen lassen
  • Rasen im Herbst düngen
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Hortensien pflegen
  • Kübel herbstlich bepflanzen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Trauermücken bekämpfen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk