Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So haben Flecken keine Chance

Stand: 15.03.2018 | 10:00 Uhr | Mein Nachmittag | Archiv

Wachsflecken auf Stoff © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

1 | 5 Kälte wirkt auch bei Kerzenwachs-Flecken am besten. Kurz im Tiefkühler oder mit Kühlakkus frieren, dann vorsichtig abkratzen.

© picture alliance / dpa Themendienst, Foto: Andrea Warnecke

Gedeckter Tisch mit weißer Lilie © fotolia.com Foto: PhotoSG

2 | 5 Lilien geben bei der kleinsten Berührung Unmengen von Blütenstaub ab. Die Staubgefäße am besten gleich abschneiden oder mit Haarspray fixieren. Flecken nicht mit Wasser bearbeiten sondern zunächst abklopfen oder -saugen.

© fotolia.com, Foto: PhotoSG

Lippenstift wird aufgetragen © Fotolia.com Foto: Sandor Kacso

3 | 5 So schön Lippenstift auch ist, auf Stoffen hinterlässt er unliebsame Flecken. Für ihn gibt es einen Spezialfleckentferner, der auch für Gras, Make-up und Erde gut ist. Oder Sie probieren es mit Gallseife: abwechselnd feste und flüssige Gallseife mit einer Zahnbürste auftragen, dann eine Stunde einwirken lassen und anschließend wie gewohnt waschen.

© Fotolia.com, Foto: Sandor Kacso

Frau versucht mit einem Schwamm einen Fleck aus einem weissen Oberteil zu entfernen. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

4 | 5 Für Druckerfarben gilt das Gleiche wie für Haarfärbemittel: vorsichtig mit Entfärber behandeln - aber vorher an unsichtbarer Stelle ausprobieren. Danach das Mittel gründlich auswaschen.

© picture alliance / dpa Themendienst, Foto: Christin Klose

Kaffeebecher steht neben einem Kaffeefleck. © Colourbox Foto: Igor Pylypenko

5 | 5 Wie für die meisten Flecken gilt bei Kaffee: möglichst wenn der Fleck noch frisch ist mit Wasser auswaschen. Ist er schon angetrocknet, hilft Gallseife.

© Colourbox, Foto: Igor Pylypenko

Flecken mit Hausmitteln entfernen
Mein Nachmittag

Dieses Thema im Programm:

Mein Nachmittag | 16.03.2018 | 16:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/So-haben-Flecken-keine-Chance,flecken114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Ratgeber

  • Diät-Trend Intervallfasten
  • Ernährungstherapien
  • Ausflugstipps im Norden
  • Warenkunde
  • Video-Kochschule
  • Gartenkalender
  • UNESCO-Welterbestätten
  • Tierparks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk