Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR 1 Radio MV NDR 1 Radio MV
  • Live
  • Programm
  • Sendungen
  • Podcasts
  • Service
  • Wir über uns

Diesen Vereinen konnten wir schon helfen

Stand: 14.08.2020 | 12:05 Uhr Archiv

Mitglieder des Drachenbootvereins Parchim sitzen in einem Drachenboot und freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Jan Baumgart

1 | 39 Der Drachenbootverein Parchim freute sich im September über eine Finanzspritze von 1.000 Euro. Davon sollen Schwimmwesten für Schulklassen gekauft werden. Außerdem sind einige Baumaßnahmen auf dem Vereinsgelände fällig.

© NDR, Foto: Jan Baumgart

Mitglieder des Vereins Müritz Box Center Waren freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Jan Baumgart

2 | 39 Heiko Knüppel hat vor Jahren das Müritz Box Center in Malchow ins Leben gerufen und leitet den Verein seitdem ehrenamtlich. Zweimal in der Woche findet das Training statt - auch für Kinder. Regelmäßig fährt er mit dem Boxnachwuchs auch ins Trainingslager. Und damit Heiko Knüppel mit den boxenden Stöpseln weiterhin auf Tour gehen kann, gab es im August 1.000 Euro von NDR 1 Radio MV.

© NDR, Foto: Jan Baumgart

Zwei Männer halten ein Scheck in der Hand

3 | 39 Der Angelverein Lübstorf e.V. ist der Juligewinner der Aktion "NDR 1 Radio MV Hilft".

Mitglieder des Vereins Kornspeicher Kirch Kogel freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Jan Baumgart

4 | 39 Der Verein Kornspeicher Kirch Kogel betreibt seit 2005 den alten Kornspeicher des Dorfes als Dorfgemeinschaftshaus. Er dient als Kulturzentrum, Jugendclub, Schulungsraum für Computerkurse, Festsaal für Familienfeiern, Startpunkt für Radtouren und Wanderungen. Mit den 1.000 Euro wollen die Mitglieder das Mobiliar auffrischen und die laufenden Kosten decken, da durch Veranstaltungsstornierungen das Vereinsleben deutlich lahmt.

© NDR, Foto: Jan Baumgart

Mitglieder des Lübtheener SVs freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

5 | 39 Große Freude bei den Kindern und Übungsleitern des Lübtheener SV: Am 31. Januar erhielten sie einen Scheck über die 1.000 Euro. Von dem Geld sollen neue Trainigsanzüge, Bälle und Spielbedarf gekauft werden.

© NDR, Foto: Christoph Kümmritz

Mitglieder des Sportvereins Strasburg freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

6 | 39 Im November freuen sich die Kinder und Jugendlichen des Strasburger Sportvereins über den Gewinn. Die 1.000 Euro sollen in neue Turnieranzüge und eine Turnmatte investiert werden.

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Mitglieder des Schulfördervereins des Goethe-Gymnasiums Demmin freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

7 | 39 Am 25. Oktober gingen die 1.000 Euro an den Förderverein des Goethe Gymnasiums Demmin. Das Geld soll für die Anschaffung von überdachten Sitzmöglichkeiten, neuen Spielgeräten und Pflanzen für den Schulhof verwendet werden.

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Mitglieder des Katzenschutzverein Wolgast e. V. freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Anna-Lou Beckmann

8 | 39 Der Katzenschutzverein Wolgast e. V. setzt sich für freilebende, ausgesetzte oder ungewollte Katzen ein. Sie werden kastriert, tierärztlich versorgt, gefüttert und wenn möglich vermittelt. Den Gewinn von 1.000 Euro können die Mitglieder des Vereins für die laufenden Kosten, wie Strom, Müll, Futter und Tierarzt gut gebrauchen. (27.09.2019)

© NDR, Foto: Anna-Lou Beckmann

Mitglieder des Wasser-Ski-Vereins WSC Luzin Feldberg heben die Arme und freuen sich über einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

9 | 39 Die Kinder des Wasserski-Verein WSC Luzin Feldberg freuen sich über die finanzielle Unterstützung. Die 1.000 Euro sollen für die Teilnahme an Meisterschaften und die Ausstattung investiert werden. (29.08.2019)

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Parchimer Segelfreunde halten einen Check über 1.000 Euro in der Hand. © NDR Foto: Heike Becker

10 | 39 Die Jugendgruppe der Parchimer Segelfreunde freut sich über die finanzielle Unterstützung. Von den 1.000 Euro möchte der Verein einige der Jugendboote mit neuen Segeln ausrüsten. (26.07.2019)

© NDR, Foto: Heike Becker

SV Brohmer Berge © NDR Foto: Beatrice Boese

11 | 39 Beim SV Brohmer Berge können Kinder und Jugendliche das Voltigieren, also das Turnen auf dem Pferd, zu lernen. Der Verein möchte mit dem Geld neue Trainingsanzüge für die jüngsten Kinder kaufen. (28.06.2019)

© NDR, Foto: Beatrice Boese

Menschen stehen aufgereiht vor einem Feuerwehrauto und halten einen Scheck über 1.000 Euro in der Hand. © NDR

12 | 39 Große Freude bei den Jugendfeuerwehren des Amtsbereichs Röbel-Müritz: Rund 50 Mitglieder kamen zu der Übergabe des 1.000-Euro-Schecks. Das Geld soll in die Anschaffung eines Experimentierkoffers inverstiert werden. (31.05.2019)

© NDR

Mitglieder der Kindervolkstanzgruppe aus Neuhof halten einen Scheck über 1.000 Euro in der Hand. © NDR

13 | 39 Die Kindervolkstanzgruppe aus Neuhof kann sich über einen Scheck über 1.000 Euro freuen. Von dem Geld sollen neue Kostüme für die Mädchen und Jungen gekauft werden. (26.04.2019)

© NDR

Mitglieder des Vereins LeseMöwe e.V. aus Rostock halten einen Scheck über 1.000 Euro in der Hand. © NDR

14 | 39 Franka Marie Herfurth, Andrea Struck, Sarah Rosinski (v.r.n.l.) vom Verein LeseMöwe aus Rostock freuen sich über 1.000 Euro. Von dem Gewinn sollen neue Bücher angeschafft und Vorleseaktionen veranstaltet werden. (29.03.2019)

© NDR

Mitglieder des Schulvereins der Grundschule Lübow stehen mit einem Scheck über 1.000 Euro vor dem Schulgebäude. © NDR

15 | 39 Große Freude beim Schulverein der Grundschule Lübow: Mit dem Gewinn soll die Schulküche modernisiert werden, um dort Kurse für gesunde Ernährung anzubieten. Außerdem benötigt die Bienen AG einen Raum um den schuleigenen Honig zu schleudern. (22.02.2019)

© NDR

Mitglieder des JSV Grimmen stehen mit einem Scheck über 1.000 Euro in einer Sporthalle. © NDR

16 | 39 1.000 Euro für den JSV Grimmen: Die Kinder- und Jugendmannschaft der Abteilung Volleyball möchte sich vom Gewinn einheitliche Sportkleidung leisten. (25.01.2019)

© NDR

Mitglieder des Velo Clubs Rostock stehen jubelnd hinter einem Mann, der einen großen Scheck hochhält. © NDR

17 | 39 Der Radsportverein Velo Club Rostock möchte mit dem Gewinn neue Rennräder für die Kinder und Jugendlichen kaufen.

© NDR

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Veelböken. © NDR Foto: Sven Peter Martens

18 | 39 Die Freiwillige Feuerwehr Veelböken (Landkreis Nordwestmecklenburg) kann sich über einen Scheck über 1.000 Euro freuen. Von dem Geld soll ein neuer Kakao-Kocher für die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr gekauft werden.

© NDR, Foto: Sven Peter Martens

Mitglieder des Reitvereins Ritzerow e.V. © NDR Foto: Sven Peter Martens

19 | 39 Im Oktober geht die Unterstützung an den Reitverein Ritzerow e.V, der in diesem Jahr sein 21-jähriges Jubiläum feiert. Weil der älteste Sattel schon genau so alt ist wie der Verein selbst, soll von den 1.000 Euro endlich ein neuer gekauft werden.

© NDR, Foto: Sven Peter Martens

Mitglieder der Arche Brandshagen mit einem Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Sven Peter Martens

20 | 39 Im September freut sich Frau Thiess von der Arche Brandshagen über den 1.000-Euro-Scheck. Der Verein zieht unter anderem verwaiste Rehkitze auf. Die Arche kümmert sich außerdem um Schafe, Bienen und Esel. Für den einsamen Esel "Jacky", der auf dem Hof sein Gnadenbrot erhält, kann nun endlich eine passende Begleiterin gekauft werden.

© NDR, Foto: Sven Peter Martens

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Genzkow halten einen Scheck über 1.000 Euro in der Hand. © NDR Foto: Sven Peter Martens

21 | 39 Ganz klar: eine Feuerwehr braucht vernünftige Ausrüstung! Das findet auch die Freiwillige Feuerwehr Genzkow und will von den gewonnen 1.000 Euro nun neue Schuhe, Helme und andere Ausrüstungsgegenstände für die Mitglieder besorgen.

© NDR, Foto: Sven Peter Martens

Die Mitglieder des SV Karow e.V. halten einen Scheck in der Hand. © NDR Foto: Andreas Lußky

22 | 39 Die Mitglieder des SV Karow e.V. halten Stolz den Scheck in der Hand und freuen sich, von den 1.000 Euro wichtige Anschaffungen machen zu können: Neben Reparaturen am Vereinshaus sollen zum Beispiel auch neue Mannschaftstrikots gekauft werden.

© NDR, Foto: Andreas Lußky

Die Mitglieder des Ueckermünder Turnvereins halten einen Scheck in der Hand. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

23 | 39 Zwei Mannschaften des Ueckermünders Turnvereins haben sich für die Landesmeisterschaften zum Dance Cup qualifiziert - da sollen die gewonnenen 1.000 Euro gleich als Start- und Unterkunftsgeld verwendet werden. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Die Volleyball-Männermannschaft des SKV- Waren auf einem Beachvolleyball-Feld. © NDR Foto: Heike Becker

24 | 39 Da die alte Mannschaftskleidung nicht mehr passt, braucht die Volleyball-Männermannschaft des SKV-Waren dringend neue Trikots. Mit Hilfe der 1.000 Euro wollen sich die Sportler neu ausstatten.

© NDR, Foto: Heike Becker

Die Mitglieder des "Junge Imker" des Imkerverein Wittenburg  e.V halten einen Scheck über 1000 € in der Hand und jubeln. © NDR Foto: Andreas Lusky

25 | 39 Passend zum sonnigen April gewinnt der Imkerverein Wittenburg  e.V "Junge Imker" den Scheck über 1.000 Euro. Die Freude ist bei herrlichem Sonnenschein natürlich riesig.

© NDR, Foto: Andreas Lusky

Die Mitglieder des "Celebrate Rock Pop Gospel Chor" halten einen Scheck über 1000 € und eine Torte in der Hand. © NDR Foto: Max Fuhrmann

26 | 39 Die Mitglieder des Celebrate Rock Pop Gospel Chor e.V. freuen sich riesig über die 1.000 Euro und die Torte, auf welcher ein Keyboard abgebildet ist. Das Geld soll unter anderem zu Probezwecken verwendet werden.

© NDR, Foto: Max Fuhrmann

Scheckübergabe an den Verein: " Eschenhof-Gemeinsam Gärtnern e.V." © NDR Foto: Antonia Schindler

27 | 39 Der Eschenhof - Gemeinsam Gärtnern e.V. hat sich über die dringend benötigten 1.000 Euro sehr gefreut. Durch den vielen Regen und durch Schnee ist ein Pflanzentunnel eingestürzt, außerdem können neue Gartengeräte gebraucht werden.

© NDR, Foto: Antonia Schindler

Scheckübergabe an den SV Kandelin auf einem Fußballplatz. © NDR Foto: Hanna Stegemann

28 | 39 Die Fußballer vom SV Kandelin freuen sich über die 1.000 Euro mit denen neue Tore für den Platz gekauft werden können.

© NDR, Foto: Hanna Stegemann

Scheckübergabe an den Verein Ostsee-Fanfaren Sellin/Rügen. © NDR Foto: Anna-Katharinna Ellger

29 | 39 Die Ostsee-Fanfaren Sellin/Rügen bejubeln die 1.000 Euro. Mit denen kann die dringend benötigte neue Ausrüstung gekauft werden.

© NDR, Foto: Anna-Katharinna Ellger

Mitglieder des Müritzsportclub Waren bei der Scheckübergabe. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

30 | 39 Die Kinder-Fussball-Abteilung des Müritzsportclubs Waren kann die 1.000 Euro sehr gut gebrauchen. Mit dem Geld will der Verein Kleinfeldtore anschaffen, um das Training auch für Kinder spannend zu machen.

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

United Divers bei der Scheckübergabe © NDR Foto: Sven-Peter Martens

31 | 39 Der Verein United Divers BBS e.V. möchte gerne mehr Taucher ausbilden. Die 1.000 Euro kann er unter anderem für einen neuen Kompressor gebrauchen.

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Strelitzer Feldbogenschützengilde bei der Scheckübergabe © NDR Foto: Sven-Peter Martens

32 | 39 Der Strelitzer Feldbogensportgilde e.V. gewinnt im Juli 1.000 Euro. Nun dürfen sich alle 38 Mitglieder über neue vereinseigene Bögen freuen.

© NDR, Foto: Sven-Peter Martens

Mitglieder des Seglerverein Alt Gaarz e.V. stehen vor einem Vereinshaus und präsentieren einen 1.000-Euro-Scheck. © NDR Foto: Steffen Baxalary

33 | 39 Der Seglerverein Alt Gaarz e.V. möchte jedem das Segeln ermöglichen. Mit der Finanzspritze kann nun für neue Ausrüstung gesorgt werden.

© NDR, Foto: Steffen Baxalary

Mitglieder des SV Rot Weiß Ziegendorf stehen vor einem Fußballtor und präsentieren einen 1.000-Euro-Scheck. © NDR Foto: Nils Hansen

34 | 39 Am 26. Mai gewann der SV Rot Weiß Ziegendorf 1.000 Euro. Die sind auch dringend nötig, denn ...

© NDR, Foto: Nils Hansen

Wasserschaden an der Wand einer Umkleidekabine © NDR Foto: Nils Hansen

35 | 39 ... durch einen Sturmschaden sind die Umkleideräume des Sportvereins komplett unbrauchbar geworden. Das Dach kann nun saniert werden und vielleicht bleibt sogar noch ein bisschen Geld für neue Wandfarbe übrig.

© NDR, Foto: Nils Hansen

Mitglieder des SV Einheit Löcknitz Sektion Kanu stehen an einem See, jubelnd mit Paddeln in der Hand und präsentieren einen 1.000-Euro-Scheck. © NDR Foto: Silvana Mundt

36 | 39 Endlich können die dringenden Arbeiten am schon etwas marodem Vereinshaus des SV Einheit Löcknitz Sektion Kanu durchgeführt werden. Die emsigen Kanuten freut's.

© NDR, Foto: Silvana Mundt

Mitglieder des Karnevalsvereins aus Velgast stehen verkleidet auf einer Bühne und präsentieren den 1.000-Euro-Scheck. © NDR Foto: Silvana Mundt

37 | 39 Am 24. Februar 2017 hatte der Velgaster Carneval Club Glück: Mit dem Geld hat der Verein fehlende Funkenmariechen-Kostüme angeschafft.

© NDR, Foto: Silvana Mundt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lübesse halten einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Theresa Hebert

38 | 39 Seit dem 31. März steht dem Zeltausflug der Jugendfeuerwehrkinder aus Lübesse nichts mehr im Wege, neue Ausrüstung wird organisiert.

© NDR, Foto: Theresa Hebert

Mitglieder des Arbeitersamariterbundes in Neubrandenburg halten einen Scheck über 1.000 Euro. © NDR Foto: Heike Becker

39 | 39 Als erster Verein im Jahr 2017 wurde der Arbeitersamariterbund aus Neubrandenburg mit 1.000 unterstützt. Bei der wichtigen Arbeit, welche die ganzen Ehrenamtlichen leisten vollkommen zu recht.

© NDR, Foto: Heike Becker

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Die Frühaufsteher | 29.08.2019 | 09:10 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/sendungen/die_fruehaufsteher/Diesen-Vereinen-konnten-wir-schon-helfen,vereinsfreitag100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR 1 Radio MV

  • Kontakt
  • Frequenzen
  • Moderatoren
  • Podcasts
  • Studios in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk