Stand: 12.12.2021 | 08:00 Uhr
1 | 11 Dieses Material benötigen Sie für den Bau des Sterns: Zollstock, Hammer, Bleistift, Nägel, Draht, Lichterkette, Holzbrett. Außerdem einen großen Eimer o.Ä., um einen Kreis ziehen zu können.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
2 | 11 Mit einem Eimer oder etwas Ähnlichem einen großen Kreis mittig auf der Holzplatte aufzeichnen.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
3 | 11 Der Kreis muss nun in fünf gleich große Teile aufgeteilt werden, um die Ecken des Sternes einzeichnen zu können.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
4 | 11 Anschließend die fünf Punkte miteinander verbinden, sodass ein Stern entsteht.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
5 | 11 Auf die entstandenen Verbindungspunkte jeweils einen Nagel in das Holzbrett schlagen. Nicht zu tief, da die Nägel am Ende herausgezogen werden müssen.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
6 | 11 Um die Nägel wird nun ein Draht mehrfach gespannt. Dieser stabilisiert den Stern am Ende.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
7 | 11 Mit kleinen Drahtstückchen werden nun die Drähte verbunden und befestigt.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
8 | 11 Die Lichterkette nun um den Drahtstern legen.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
9 | 11 Den Draht und die Lichterkette entweder mit Drahtstücken oder mit Kabelbindern befestigen.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
10 | 11 Wenn Kabelbinder benutzt worden sind, die Enden abschneiden. Abschließend die Nägel aus dem Holz ziehen.
Foto: Jan-Philipp Baumgart
11 | 11 Fertig ist der Weihnachtsstern. Nun ist er bereit, ins Fenster oder an einen Baum gehängt zu werden.
Foto: Jan-Philipp Baumgart