Blick auf Logo des Hafens Mukran. Die Firmen Regas und Gascade planen ein Terminal für Flüssigerdgas (LNG) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. Im Hafen soll ein FSRU (Floating Storage and Regasification Unit) Standort werden. Diese Spezialschiffe können LNG aufnehmen, erwärmen und gasförmig machen. © DPS Foto: Stefan Sauer

LNG-Terminal Sassnitz soll noch diesen Winter in Betrieb gehen

Sendung: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.12.2023 | 13:07 Uhr | von Robert Schubert
1 Min | Verfügbar bis 30.12.2025

Die Deutsche ReGas hält am Zeitplan für den Bau des umstrittenen Flüssigerdgas-Terminals in Sassnitz fest. Demnach will das Unternehmen das Terminal noch in diesem Winter in Betrieb nehmen.

Die NDR MV Top-Videos

Sportreporter Jan Didjurgeit mit der Spotvorschau für das Spiel Hansa Rostock gegen Alemannia Aachen am 16. März 2025 © Screenshot
4 Min

Hansa Rostock fährt mit Selbstvertrauen nach Aachen

Der FC Hansa Rostock peilt Alemannia Aachen den vierten Sieg in Folge an. Coach Daniel Brinkmann kann wieder auf den zuletzt gesperrten Abwehrchef Ahmet Gürleyen zurückgreifen. 4 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr