Spiel ohne Grenzen
Die Anzahl in der Kombination der Instrumente ist in der Welt der Kammermusik nahezu grenzenlos. Die sechs Kammermusik-Matineen spiegeln diese Vielfalt wieder.
Ungewöhnliche Besetzungen - ungewöhnliche Musik
Musiker der NDR Radiophilharmonie musizieren gemeinsam in eigens dafür formierten Ensembles. Musik abseits des gängigen Repertoires zu erkunden, aber auch die Tradition neu zu entdecken, wird groß geschrieben in diesen Konzerten. Christian Edelmann führt auch in der Saison 2012/2013 als sachkundiger und unkonventioneller Moderator durch das Programm.
Mit einer KMM Extra wird die Reihe um ein außergewöhnliches Projekt erweitert: Das Arte Ensemble und das Tanztheater Nina Kurzeja bringen Kurt Weills Pantomime "Zaubernacht" auf die Bühne. Das Aufführungsmaterial galt jahrzehntelang als vorschollen und wurde 2005 in der Yale Universität wiederentdeckt.
Die Konzerte im Überblick
KMM1
Sonntag, 23. September 2012, 11.30 Uhr
NDR, Kleiner Sendesaal
Solisten: Klavierduo Silver & Garburg, Til Renner (Klarinette), Christoph Renz (Flöte), Andreas Boettger und Klaus Reda (Schlagzeug)
Moderation: Christian Edelmann
Werke von Benjamin Britten, Leonard Bernstein und Béla Bartók.
KMM2
Sonntag, 9. Dezember 2012, 11.30 Uhr
NDR, Kleiner Sendesaal
Ensemble Oktoplus: Julia-Maria Kretz und Kristina Altunjan (Violine), Taia Lysy (Viola), Jan Hendrik Rübel (Violoncello), Til Renner (Klarinette), Malte Refardt (Fagott), Stefanie Kopetschke (Horn)
Moderation: Christian Edelmann
Das Ensemble Oktoplus gratuliert Jean Francaix und John Cage.
KMM3
Sonntag, 24. Februar 2013, 11.30 Uhr
NDR, Kleiner Sendesaal
NDR Philharmonic Brass: Yosemeh Adjei (Countertenor und Trompete), Stefan Schultz (Trompete), Stefanie Kopetschke (Horn), Emil Haderer (Posaune), Peter Stadlhofer (Tuba)
Moderation: Christian Edelmann
NDR Philharmonic Brass meets Yosemeh Adjei. Werke für Blechbläser und Countertenor von Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Daniel Schnyder.
KMM Extra
Sonntag, 3. März 2013, 11.30 Uhr
Hochschule für Musik, Theater und Medien
Richard Jakoby Saal
Arte Ensemble: Kathrin Rabus und Theresia Vit (Violine), Christian Pohl (Viola), Ute Sommer (Violoncello), Christoph Renz (Flöte), Uwe Grothaus (Fagott), Gerrit Zitterbart (Klavier), Andreas Boettger und Klaus Reda (Schlagzeug)
Weitere Solisten: Tanztheater Nina Kurzeja, Ania Vegry (Sopran)
Kurt Weill: "Zaubernacht", Kinderpantomie in einem Akt
Karte: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
- Teil 1: Ungewöhnliche Besetzungen - ungewöhnliche Musik
- Teil 2: Bilder einer Ausstellung
