NDR Radiophilharmonie feiert 70. Geburtstag
Vor 70 Jahren wurde die NDR Radiophilharmonie gegründet. Da das Orchester derzeit nicht zusammenkommen kann, kamen am Jahrestag Solistinnen und Solisten, die der NDR Radiophilharmonie verbunden sind, in den Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Hannover, um mit Geburtstagsständchen zu gratulieren. Schauen Sie selbst, wer alles dabei war.
Am 1. Mai kamen der NDR Radiophilharmonie verbundene Künstlerinnen und Künstler zu einem musikalischen Geburtstagsfest in den Großen Sendesaal. Dabei waren die Klarinettistin Sharon Kam, die Pianisten Igor Levit, Markus Becker und Lars Vogt, die Sopranistin Ania Vegry und das Vokalensemble Maybebop. Die Geigerin Isabelle van Keulen gratulierte extra aus London - per Video.
Markus Becker gratuliert mit Haydn
Los ging es um 10.20 Uhr mit dem Pianisten Markus Becker:
"Bach ist Balsam für die Seele"
Isabelle van Keulen schickte musikalische Grüße aus London. "Bach ist immer Balsam für die Seele", sagte die Niederländerin und hofft, "dass wir uns alle bald wiedersehen können, um gemeinsam zu musizieren".
Schuberts Forellenquintett
Kathrin Rabus, Anna Lewis, Carsten Jaspert und Eunseon Jang spielten Schuberts Forellenquintett mit Markus Becker. Der hannoversche Pianist ist dem Orchester schon seit Langem als Kammermusikpartner verbunden, gemeinsam haben sie aber auch eine CD mit Klavierwerken von Max Reger eingespielt.
Igor Levit am Flügel
Draußen vor der Tür zeigte sich an diesem 1. Mai das Wetter kurz vor Mittag noch relativ freundlich. Im Saal wurde es geradezu heiter als Friederike Starkloff, Sophie Pantzier, Sejune Kim, Jan-Hendrik Rübel und Igor Levit unter der Leitung von Andrew Manze Mozart spielten.
Durch seine Kindheit und Studienzeit in Hannover kennt Igor Levit die NDR Radiophilharmonie sehr gut. In den letzten Jahren wurden, gemeinsam mit Andrew Manze, immer wieder Beethoven-Klavierkonzerte aufgeführt. Am frühen Nachmittag setzte sich Levit erneut an den Flügel, um sich einem anderen großen Komponisten zu widmen, und spielte Johann Sebastian Bachs "Aria" aus den Goldberg-Variationen.
Maybebop mit einem A-capella-Ständchen
Vier Sänger, eine Bühne: Das A-capella-Quartett Maybebop sorgte gegen 15.40 Uhr für beste Unterhaltung. Der Sicherheitsabstand wurde auch hier natürlich eingehalten.
Lars Vogt solistisch
Auch der Pianist Lars Vogt wollte es sich nicht nehmen lassen, das Orchester aus der Ferne hochleben zu lassen. Das letzte gemeinsame Konzert war erst vergangenen Herbst. Das Intermezzo kündigte er als "kleine Liebeserklärung an die NDR Radiophilharmonie" an.
Sharon Kam gesellt sich zu Lars Vogt
Nicht nur Lars Vogt ist glühender Brahms-Verehrer, auch die Solo-Klarinettistin Sharon Kam bewundert den großen Komponisten. Gemeinsam gab es am frühen Abend folgerichtig ein gemeinsames Geburtstagsständchen.
Ania Vegry singt "Der Hirt auf dem Felsen"
Nach all den großartigen Auftritten im Großen Sendesaal setzten Ania Vegry, Sharon Kam und Markus Becker mit der Intonation von Franz Schubert "Der Hirt auf dem Felsen" den würdigen Schlusspunkt.
Das NDR Fernsehen sendet die kurzen Konzerte und Interviews der Gratulantinnen und Gratulanten am Sonnabend, 23. Mai, ab 23.20 Uhr in der Sendung "Klassik in Corona-Zeiten - Die NDR Radiophilharmonie feiert 70. Geburtstag".
