Romeo und Julia in Dresden
Sergej Prokofjwes Ballett wurde 1938 in Brünn uraufgeführt. "Romeo und Julia" ist nicht nur Prokofjews bekanntestes und beliebtestes Ballett, sondern dank dreier Orchestersuiten auch auf den Konzertpodien verbreitet.
Choreograf und Dirigent
Stijn Celis ist expressiv in seiner Bewegungssprache und entsprechend interpretierte er "Romeo und Julia" vor dem Hintergrund zweier verfeindeter Familien. Der belgische Choreograf und Bühnenbildner tanzte selbst in verschiedenen namhaften Balletts bevor er seine Karriere als freier Choreograf begann. Zu seinen Arbeiten zählen unter anderem "Vertigo Maze", "Hidden Garden", "Aschenputtel", "Le Sacre du Printemps", "Schwanensee" und "The Lost Shoe".
Die musikalische Leitung hatte Paul Connelly, einer der renommiertesten Ballettdirigenten weltweit. Seine Engagements als Operndirigent führten ihn bereits an namhafte Opernhäuser in ganz Europa.
Insgesamt sechs Mal stand Sergej Prokofjews Ballett "Romeo und Julia" in der Semperoper auf dem Programm - mit der NDR Radiophilharmonie als musikalischem Partner. Das Dresdner Hausorchester, die Sächsische Staatskapelle, gab derweil bei den Salzburger Osterfestspielen seine Visitenkarte ab.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Theater statt Sendesaal, Orchestergraben statt offener Bühne: Herausforderung und Ehre zugleich für den vielseitigen Klangkörper aus Hannover. Die Zusammenarbeit der Radiophilharmonie mit der Ballettcompagnie der Semperoper begann vor genau einem Jahr, als man in den Vereinigten Arabischen Emiraten Leon Minkus' Ballett "La Bayadère" aufführte. Diese Darbietung im Rahmen des Abu Dhabi Festivalsstellte für beide Ensembles ein ungemein befruchtendes Ereignis dar, das nun an der Elbe seine Fortsetzung findet.
Termine:
Freitag, 22. März 2013, 19 Uhr
Premiere
Sonnabend, 23. März 2013., 19 Uhr
Dienstag, 26. März 2013, 19 Uhr
Freitag, 29. März 213, 19 Uhr
Sonntag, 31. März 2013, 14 Uhr und 19.30 Uhr
Semperoper Dresden
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Paul Connelly
Semperoper Ballett
Choreograf: Stijn Celis
Uraufführung
Sergej Prokofjew: Romeo und Julia
Romeo und Julia in Dresden
Besondere Ehre wurde der NDR Radiophilharmonie Ende März zuteil. Das Orchester spielte bei der Premiere und weiteren Vorstellungen von Prokofjews Ballett in der Semperoper.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
Semperoper Dresden
Theaterplatz 2, Schinkelwache
01067 Dresden - Telefon:
- Telefon 0351/49 11 705
- E-Mail:
- bestellung@semperoper.de
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich über die Semperoper
Theaterplatz 2
01067 Dresden
