Werke von Smit, Nielsen und Beethoven, 14.4., Hannover
Bläser als gleichberechtigte Kammermusikpartner eines Pianisten? Vor Mozart undenkbar. Auch als der junge Beethoven sich für ein Klavierquintett mit Bläsern entschied, war die Kombination noch neu und ungewöhnlich.
Ein tönendes Charakterstück
Insofern wundert es nicht, dass der Wahlwiener hier mit geradezu Mozart'schen Qualitäten auftrumpft: mit Spielfreude, intelligenter Satztechnik und melodischer Eleganz - ein Meisterwerk des 26-Jährigen. Anders war die Situation im Jahre 1933. Die Kombination Klavier/Bläser war etabliert und vor allem von den französischen Impressionisten mit zahlreichen Werken bedacht worden. In deren Nachfolge komponierte der Niederländer Leo Smit sein Klaviersextett, das die Klangpalette um eine Flöte bereichert. Mit Flöte, aber ohne Klavier kommt Carl Nielsens Quintett von 1922 aus, ein tönendes Charakterporträt der fünf beteiligten Instrumente und eines der schönsten Bläserstücke seiner Zeit.
Für dieses Programm im Rahmen der NDR Kammermusik-Matineen haben sich Solisten der NDR Radiophilharmonie mit dem deutsch-englischen Pianisten Nicholas Rimmer zusammengetan. Rimmer, 2006 Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs und Duopartner des Bratschers Nils Mönkemeyer, gilt als Spezialist für ungewöhnliche Kammermusikbesetzungen. In bewährter Manier wird Christian Edelmann durch das Programm der Matinee führen.
Termin:
Sonntag, 14. April 2013, 11.30 Uhr
NDR Landesfunkhaus, Kleiner Sendesaal
Christoph Renz, Flöte
Tom Owen, Oboe
Til Renner, Klarinette
Renate Hupka, Horn
Malte Refardt, Fagott
Nicholas Rimmer, Klavier
Christian Edelmann, Moderation
Programm:
Leo Smit: Sextett für Holzbläser, Horn und Klavier
Carl Nielsen: Bläserquintett oo. 43
Ludwig van Beethoven: Klavierquintett Es-Dur op. 16
Werke von Smit, Nielsen und Beethoven, 14.4., Hannover
Für ein klangvolles Programm der Kammermusik-Matinee am 14. April 2013 haben sich Solisten der NDR Radiophilharmonie mit dem Pianisten Nicholas Rimmer zusammengetan.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
NDR Landesfunkhaus, Kleiner Sendesaal
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 1 637 637 (3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
- Preis:
- 10,00 Euro auf allen Plätzen zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag
9.00 - 17.00 Uhr - Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
