Aufbruchstimmung
Das letzte Konzert von Ring C stand unter dem Motto Aufbruchstimmung. Chefdirigent Eivind Gullberg Jensen hatte Werke ausgewählt, die nach vorne blicken: die berühmte "Egmont"-Ouvertüre, in der Beethoven das Ende der Napoleonischen Herrschaft vorwegnimmt und mit der er quasi nebenbei eine neue Gattung begründete, die der autonomen Konzertouvertüre. Dann Mozarts "Sinfonia concertante", ein Gattungsimport aus Frankreich, mit dem der junge Komponist zuhause in Salzburg den Publikumserfolg suchte. Schließlich Schumanns "Rheinische" Symphonie, das optimistische Einstandswerk des frisch gebackenen Düsseldorfer Musikdirektors.
Verheißungsvolle Künstler

Aufbruchsstimmung verbreiteten auch die beiden Solisten dieses Abends. Sagte doch kein Geringerer als Isaac Stern einst über den russischstämmigen Geiger Denis Goldfeld, er stelle "eine große Verheißung für die Zukunft" dar. Der israelische Bratscher Gilad Karni wiederum kann für sich in Anspruch nehmen, das jüngste Mitglied in der Geschichte der New Yorker Philharmoniker gewesen zu sein. Beide Musiker waren zudem bei etlichen Wettbewerben erfolgreich, Goldfeld etwa beim Verbier Festival, Karni beim ARD Musikwettbewerb München.
Termine:
Donnerstag, 11. April 2013, 20 Uhr
Großer Sendesaal, Landesfunkhaus Niedersachsen
4. Konzert Ring C
Freitag, 12. April 2013, 20 Uhr
Gastspiel im Rahmen der Meisterkonzerte
Stadthalle Braunschweig
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Solisten: Denis Goldfeld, Violine und Gilad Karni, Viola
Programm:
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel "Egmont" op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester, KV 364 (KV320d)
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op 97 "Rheinische"
Aufbruchstimmung
Gilad Karni und Denis Goldfeld sorgten gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie für einen musikalischen Zukunftsbilderbogen. Eine Aufzeichnung des Konzertes ist nun auf NDR Kultur zu hören.
- Datum:
- Ort:
-
Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 1 637 637 (3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
- Preis:
- € 39,00 | € 30,00 | € 23,00 | € 15,00 , jeweils zzgl. Vorverkaufsgebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
