Musica Alta Ripa
Zum dritten und letzten Mal in dieser Saison bildete Schloss Herrenhausen die ideale Kulisse für ein Barockkonzert des NDR. Spezialisten für Alte Musik als Gäste einzuladen, hat im Ring Barock gute Tradition und so durfte man sich, wie alle zwei Jahre, auf das Ensemble Alta Ripa um den Cembalisten Bernward Lohr freuen.
Es ist eine Formation, die schon namentlich mit der Stadt Hannover ("Hohes Ufer") verbunden ist und in den drei Jahrzehnten ihres Bestehens vielfach ausgezeichnet wurde, mit dem Diapason d'Or ebenso wie mit dem Musikpreis Niedersachsen.
Zwei hervorragende Solisten
Für das Konzert beim NDR wurde die Kernbesetzung von Alta Ripa erheblich erweitert: Blockflöte und Streicher erhielten Verstärkung durch weitere Bläser und Continuospieler. Die Soloparts übernahmen mit Núria Rial und Franz Vitzthum zwei ausgewiesene Barockinterpreten. 2009 gewann die Katalanin Rial den Echo Klassikpreis als beste Nachwuchssängerin. Zu Vitzthums musikalischen Partnern gehörten unter anderem die Dirigenten Norrington und Herreweghe.
Ein ausgezeichnetes Programm
Vielversprechend war auch das Programm von Alta Ripa, mit einem rein französischen Teil, bei dem eine Soprankantate des Cembalisten Clérambault einer Orchestersuite des Geigers Leclair gegenüber stand. Für einen Brückenschlag zwischen Italien und Deutschland sorgten anschließend Werke Händels und Mancinis, gekrönt durch eine Kurzfassung der Oper "Orlando generoso" aus der Feder des Hannoverschen Kapellmeisters Agostino Steffani. 2009 legte Alta Ripa eine Gesamtaufnahme dieses Stücks auf CD vor.
Termin:
Freitag, 3. Mai 2013, 18 Uhr
Galeriegebäude Herrenhausen
Programm:
Musica Alta Ripa
Leitung und Cembalo: Bernward Lohr
Solisten: Núria Rial, Sopran und Franz Vitzthum, Altus
Jean-Marie Leclair: Deuxième Récréatin de Musique op. 8, Teil 1 und 2
Louis-Nicolas Clérambault: "Leandre et Héro", Kantate für Sopran
Georg Friedrich Händel: "Splenda l'alba in oriente", Kantate für Altus HEV 166
Agostino Steffani: Ausschnitte aus der Oper "Orlando generoso"
Francesco Mancini: Sonata d-Moll für Blockflöte, zwei Violinen und B.c
Musica Alta Ripa
Am 3. Mai bildete Herrenhausen die ideale Kulisse für ein Barockkonzert des NDR mit dem Ensemble Musica Alta Ripa. Das Konzert wird nun auf NDR Kultur gesendet.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Herrenhausen, Galeriegebäude
- Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- 14,-/21,-/27,-/35,- Euro zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Besonderheit:
- Neue Anfangszeit: 18 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
