Spurensuche 4
Die "Spurensuche" mit der NDR Radiophilharmonie ist eine gute Gelegenheit für Schulklassen ab Stufe 7, das Orchester live zu erleben und sinfonische Highlights kennenzulernen.
Wer Geige spielt, kennt das Violinkonzert von Sibelius vielleicht. Und wer nicht Geige spielt, lässt sich davon faszinieren. Warum ist das so? Wie konnte es Jean Sibelius gelingen, ein derart beeindruckendes Konzert zu schreiben? Das und vieles andere haben wir uns in diesem Spurensuche-Konzert erklären lassen.
Unterrichtsmaterial
Zur Vorbereitung ist es ebenso gut geeignet wie zur Information nach dem Konzert: Hier stellen wir umfangreiches Unterrichtsmaterial zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Radio-Workshop mit Yaltah Worlitzsch
Vier Schüler*innen im Alter von 13 und 14 Jahren aus der Lutherschule und der Leibnizschule Hannover waren zu Gast im NDR Landesfunkhaus Hannover, um mit Kulturredakteurin Yaltah Worlitzsch einen Radiobeitrag zu produzieren - und selbst einzusprechen. Zunächst haben sie zu Jean Sibelius und seinem Violinkonzert recherchiert und getextet - und dann am Nachmittag den Beitrag aufgenommen. Inhaltlich ist der Workshop eine Vorbereitung auf das "Spurensuche"-Konzert am Donnerstag, 16. Juni 2022, gewesen. Diese Konzertreihe ist eine von vielen im Bereich "Discover Music!", dem Angebot der NDR Radiophilharmonie für junges Publikum. Den entstandenen Beitrag könnt ihr nach dem Konzert hier anhören.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
