Im Radio: Bachs "Matthäus-Passion" mit Susanne Bernhard u.a.
Bachs "Matthäus-Passion" gilt als bedeutendstes geistliches Gesamtkunstwerk für Soli, Chor und Orchester. Am 26. März sendeten wir live aus dem Großen Sendesaal und spielten Auszüge aus dem Werk im Radio.
Pandemie-bedingt konnte die "Matthäus-Passion" am 26. März nicht wie geplant in ihrer ganzen Länge und mit kompletter Besetzung aufgeführt werden. Stattdessen sendeten wir an diesem Abend live aus dem Großen Sendesaal Auszüge aus dem Werk. Den solistisch besetzten Arien und Rezitative, die sich in poetischen Reflexionen und emotional vertiefend der Passionsgeschichte nähern, fügte Johann Sebastian Bach ein in Klangfarbe und Ausdrucksintensität jeweils wechselndes Instrumentarium als Begleitung hinzu. Mit ausgewählten Chorälen waren weitere Herzstücke der "Matthäus-Passion" zu hören. Am Pult stand Chefdirigent Manze, als einstiger Barockgeiger ein versierter Bach-Interpret.
Hochkarätige Sängerinnen und Sänger
Geprägt war dieses Radiokonzert durch exzellente Gesangssolistinnen und -solisten. Susanne Bernhard genießt im Bereich Oper sowie als Lied- und Oratoriensängerin ein ausgezeichnetes Renommee. Sehr eindrucksvoll war 2018 der Auftritt der Sopranistin in Brittens "War Requiem" im hannoverschen Kuppelsaal mit der NDR Radiophilharmonie und dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter Andrew Manze.
Außerdem durfte man gespannt sein auf Sarah Romberger. Die große stimmliche Bandbreite der jungen Sängerin ermöglicht es ihr sowohl als Mezzosopran im Opernfach wie auch als Altistin in Oratorien zu überzeugen.
Weiterhin freuten wir uns darauf, den in Hannover gut bekannten Matthias Winckhler auf der Bühne begrüßen zu dürfen. Die Karriere dieses vielseitigen Bassbaritons führte von der Staatsoper Hannover aus in die internationale Musikwelt. Er gastiert u.a. bei den Salzburger Festspielen, beim Menuhin-Festival in Gstaad, im Leipziger Gewandhaus und in der Elbphilharmonie. Zwei Mal wirkte er auch beim NDR Klassik Open Air mit.
