Musik 21.4: Ensemble L’ART POUR L’ART
Musik 21 im NDR: Five Realities
Das Programm stellte fünf ästhetische Positionen vor, die grundverschiedene Seinszustände und Perspektiven auf die Welt zeigen. Dies beschreibt nicht nur den Sachverhalt, wie viele Wirklichkeiten parallel in der Welt agieren, ohne etwas miteinander zu tun zu haben, sondern wollte auf künstlerischer Ebene dem nachspüren, was sie auf ihre so unterschiedliche Weise an utopischem Geist zu erzählen haben.
L’ART POUR L’ART ist eines der bedeutenden Ensembles für zeitgenössische Musik. 1983 von den hochkarätigen Musikerpersönlichkeiten Matthias Kaul (Schlagzeug/Komposition), Astrid Schmeling (Flöte) und Michael Schröder (Gitarre) gegründet, umfasst das Ensemble einen festen Kreis von zwölf Musikern, die je nach erforderlicher Besetzung in unterschiedlichen Konstellationen zusammen oder solistisch arbeiten.
"l'art pour l'art" - gelebt in allen Facetten
Als musikalische Ideenfabrik bereichert L’ART POUR L’ART die Gegenwartskunst durch spannende Projekte. Immer aufs Neue reflektiert das Ensemble den Sinn und die gesellschaftliche Relevanz des Kunstbegriffs "l'art pour l'art". Die internationale Konzerttätigkeit, die Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten und unzählige Ur- und Erstaufführungen inspirierte die Gruppe bisher zu kontrastreichen Ansätzen: inszenierte Konzerte und Musiktheater, Outdoor-Projekte und die Kompositionsklasse L’ART POUR L’ART für Kinder und Jugendliche - um nur einige zu nennen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
