Abgesagt: Joshua Weilerstein und Martin James Bartlett
Leider muss das 4. Sinfoniekonzert A mit Dirigent Joshua Weilerstein und Pianist Martin James Bartlett aufgrund der Corona-Einreisebestimmungen abgesagt werden.
Voller Elan wollte die NDR Radiophilharmonie in das Jahr 2021 starten – noch dazu mit einem Programm mit preisgekrönter Besetzung: Doch das Konzert mit dem Pianisten Martin James Bartlett unter der Leitung von Joshua Weilerstein wird nicht stattfinden.
Martin James Bartlett
Der Brite Bartlett ist vielfach preisgekrönt und hat bereits einen Exklusiv-Vertrag mit dem Label Warner Classics in der Tasche. 2019 veröffentlichte er sein Debüt-Album mit Werken u. a. von Bach, Liszt und Prokofjew. Der Titel dieser CD, "Love and Death", könnte auch über Mozarts leidenschaftlich-dramatischem, ungewöhnlich düsteren c-Moll-Klavierkonzert KV 491 stehen, mit dem Bartlett bei der NDR Radiophilharmonie an diesem Abend debütiert.
Joshua Weilerstein
Der US-Amerikaner Weilerstein, derzeit Künstlerischer Leiter des Orchestre de Chambre de Lausanne und einer der gefragtesten und innovativsten Dirigenten der jüngeren Generation, gab sein hannoversches Debüt bereits 2017 und landete damit sogleich einen besonderen Treffer – die in diesem Konzert entstandene Live-Aufnahme des Klavierkonzerts von Max Reger (Solist: Markus Becker) wurde 2019 mit einem Opus Klassik ausgezeichnet. Bei seinem dritten Gastengagement in Hannover liegt nun mit der Vierten jene heutzutage nicht ganz so oft zu hörende Beethoven-Sinfonie auf dem Dirigentenpult, von der die Romantiker einst besonders schwärmten:
"Der Charakter der Partitur ist im Allgemeinen lebhaft, frisch, heiter oder von himmlischer Zartheit." – Hector Berlioz
