Violinkonzert von Antonin Dvorák - Spurensuche, 9.2. in Hannover
Man könne sich, schrieb die britische Tageszeitung "The Independent" kürzlich, "keinen besseren Interpreten wünschen als den deutschen Geiger Christian Tetzlaff".
Er hat die Fähigkeit, sein Spiel dem jeweiligen Charakter des zu spielenden Werkes anzupassen und er zählt zu den stilsichersten Violinisten unserer Zeit.Antonin Dvoráks Violinkonzert a-Moll gilt als die kleine Schwester des ausladenden Brahms-Violinkonzerts. Dieses Werk mit seinen mitreißenden slawischen und böhmischen Tanzrhythmen im Finalsatz wird Christian Tetzlaff in Hannover interpretieren. Es spielt die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Eivind Gullberg Jensen.
Termin:
Donnerstag, 9. Februar 2012, 10 Uhr
NDR Landesfunkhaus, Kleiner und Großer Sendesaal
Spurensuche 3
ab Klassenstufe 7
Programm:
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Solisten: Christian Tetzlaff (Violine), Jakob Encke (Violine) und Volker Link (Klavier)
Moderation: Susanne Grünig
Antonin Dvorák: Auszüge aus dem Violinkonzert a-Moll op. 53
Violinkonzert von Antonin Dvorák - Spurensuche, 9.2. in Hannover
Antonin Dvoráks Violinkonzert steht auf dem Programm der Spurensuche am 9. Februar 2012. Der Violinist Christian Tetzlaff ist als Solist zu hören.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Kleiner und Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- 5- Euro auf allen Plätzen zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
