Ring C1: Werke von Mozart, Berg und Bartók
Drama in drei Akten
Dramatische Kontraste prägen die drei Werke, die im ersten Konzert des Ring C der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Eivind Gullberg Jensen auf dem Programm stehen.
Zunächst Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 25, von der Nachwelt ein wenig despektierlich als die "kleine g-Moll" bezeichnet: ein packendes Werk voll schroffer Gegensätze in bester Sturm-und-Drang-Manier, eine von Mozarts ersten Meistersinfonien.
Alban Bergs Violinkonzert aus dem Jahr 1935 fesselt ebenfalls in seiner emotionalen Tiefe, wenngleich mit ganz anderen Mitteln. Das Requiem auf Manon Gropius, die früh verstorbene Tochter von Alma Mahler und Walter Gropius, wirkt auch heute noch unmittelbar auf den Hörer, wenn die Sologeige eindrucksvoll das Leben, Sterben und die Verklärung der faszinierenden jungen Frau verkörpert. Den Solopart übernimmt Frank Peter Zimmermann auf seiner Stradivari von 1711.
Vom Ernst des Lebens
Wie Bergs Violinkonzert zählt auch Béla Bartóks Konzert für Orchester längst zu den Klassikern der Moderne. Nicht zuletzt, weil es mit seinen starken Klangfarben zugänglich und leicht fasslich wirkt. Und wie Bergs Violinkonzert folgt auch Bartóks Orchesterkonzert einem dramaturgischen Bogen, einem "graduellen Übergang vom Ernst des ersten Satzes und dem Klagelied des dritten zur Lebensbejahung des Schlusssatzes", so der Komponist.
NDR Radiophilharmonie
Dirigent:
Eivind Gullberg Jensen
Solist:
Frank Peter Zimmermann, Violine
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Alban Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116
Vor dem Konzert bereitet Konrad Beikircher, Kabarettist und Autor von Konzert- und Opernführern, das Publikum auf die Werke des Abends vor. Um 19 Uhr im Großen Sendesaal. Der Eintritt zu der Einführung ist frei.
Mit dem selben Programm treten die NDR Radiophilharmonie und Frank Peter Zimmermann amFreitag, 16. September 2011, um 20 Uhr im Theater Wolfsburg auf.
Ring C1: Werke von Mozart, Berg und Bartók
Das Orchester präsentiert heute in Hannover unter Leitung von Eivind Gullberg Jensen mit dem Solisten Frank Peter Zimmermann Werke von Mozart, Berg und Bartók.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 1 637 637 (3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
- Preis:
- € 39,00 | € 30,00 | € 23,00 | € 15,00 , jeweils zzgl. Vorverkaufsgebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
