Zu Gast in Buxtehude

Die NDR Radiophilharmonie war zu Gast beim International Music Festival Buxtehude: Gemeinsam mit dem Pianisten Haiou Zhang spielte das Orchester unter der Leitung von Andrew Manze in der St. Petri Kirche Buxtehude Werke von Beethoven.
Der chinesische Pianist Haiou Zhang wird wegen seiner Hingabe und Überzeugungskraft zu "den Großen der neuen Pianistengeneration" gezählt. Für seine Interpretation von Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 bescheinigte ihm die Westdeutsche Allgemeine Zeitung eine "brennende Intensität, die auch kleinste Nuancen noch mit geist- und ausdrucksvollem Leben erfüllt".
Markantes Schicksalspochen
In Beethovens 5. Sinfonie hat das markante Viertonmotiv nicht nur großen Wiedererkennungswert, es ist darüber hinaus mit einem plastischen Bild verbunden: "So pocht das Schicksal an die Pforte", soll Beethoven selbst erklärt haben. Das musikalische Ringen um ein positives Ende, wie es die Fünfte exemplarisch vorführt, wurde zum Inbegriff jeden Künstlerschicksals. Dabei ist die c-Moll-Sinfonie kompositorisch gesehen ein eher untypisches Werk für Beethoven, extrem konzentriert und auf das Nötigste zugespitzt, außerdem voller formaler Überraschungen.
