Festliches Barockkonzert mit Riccardo Minasi
Der Dirigent Riccardo Minasi leitete das Barockkonzert der NDR Radiophilharmonie u. a. mit Werken von Bach und Telemann am 10. Dezember. Den Gesangspart hat die Sopranistin Anna Prohaska übernommen.
Barock muss sein – auch und gerade in diesen Zeiten. Nach der Absage des 1. Barockkonzerts der Saison mit Fabio Biondi im November hat die NDR Radiophilharmonie noch im Dezember ein Programm mit Bach, Telemann u. a. präsentiert, das zwar nicht vor Publikum im Saal, dafür aber live auf NDR Kultur zu hören war. Am Pult stand dann ein anderer Barock-Spezialist aus Italien: Riccardo Minasi.
Auf NDR Kultur konnten Sie das Konzert live anhören. Und hier können Sie es nachhören
Riccardo Minasi
Wie Biondi hat sich Minasi zunächst als Geiger einen Namen gemacht. Sein Repertoire ist breitgefächert und keineswegs auf Barockmusik beschränkt. 2018 ging er gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie und Startenor Juan Diego Flórez auf Tournee, zudem leitete er in Hannover das traditionelle Weihnachtskonzert. Sein Vertrag als Chefdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg wurde gerade erst bis 2022 verlängert.
Festliches Programm
Mit Johann Sebastian Bachs „Hochzeitskantate“ und dem 3. Brandenburgischen Konzert standen zwei barocke Highlights im Zentrum des Programms. Festlichen Glanz verbreitete Georg Philipp Telemanns Konzert für drei Trompeten, Pauke und Streicher in D-Dur. Bachs Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen!" war ebenfalls zu hören. Als Gesangssolistin konnte die Sopranistin Anna Prohaska gewonnen werden, die erst wenige Wochen zuvor eine CD mit Bach-Arien veröffentlicht hatte.
